Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausdehnungsgefäß Montieren (Zubehör); Vordruck Des Ausdehnungsgefäßes Anpassen; Rohrleitungen Und Abblaseleitung An Die Solarstation Anschließen - Bosch AGS5 T-F MS100 Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solarstation installieren
4
3
2
1
D
S
1 .
4 -
1
9 .
8
4
6
0
0
7
4
7
7
Bild 15 Montage des Vorschaltgefäßes
[1]
Ausdehnungsgefäß
[2]
Rohrschelle (bauseits)
[3]
Vorschaltgefäß
[4]
Edelstahlwellrohr vom Anschluss-Set für das Ausdehnungsgefäß
(Zubehör)
5.3.2
Ausdehnungsgefäß montieren (Zubehör)
WARNUNG: Verletzungsgefahr durch beschädigtes
Sicherheitsventil!
Wenn das Sicherheitsventil beschädigt wird, kann dies
explosionsartige Folgen haben.
Zum Schutz des Sicherheitsventils vor zu hohen Tempe-
raturen:
▶ Vorschalt- und Ausdehnungsgefäß mit einem T-Stück
(G¾ A außen mit Flachdichtung, bauseits) 20 bis
30 cm oberhalb der Solarstation im Rücklauf
installieren.
Leitung mit permanenter Steigung verlegen, damit die
Luft aus der Leitung und dem Ausdehnungsgefäß
entweichen kann.
Das Ausdehnungsgefäß (Zubehör) kann mit Hilfe eines Winkels
(Zubehör) an der Montageplatte der Solarstation montiert werden.
▶ Die vorhandenen Bohrlöcher verwenden, um das Ausdehnungsgefäß
seitlich an der Montageplatte zu montieren.
▶ Ausdehnungsgefäß mit den im Lieferumfang enthaltenen Schrauben,
Muttern und Unterlegscheiben montieren.
10
▶ Ausdehnungsgefäß [1] im Rücklauf an der Sicherheitsgruppe der So-
larstation anschließen.
6 720 802 132-16.1ITL
Bild 16 Ausdehnungsgefäß montieren
[1]
Ausdehnungsgefäß
[2]
Edelstahlwellrohr vom Anschluss-Set (Zubehör)
[3]
Winkel (Zubehör Anschluss-Set)
[4]
Sicherheitsventil
5.3.3
Statische Höhe
+ Zuschlag
= Vordruck AG
Tab. 5
1) Ein Meter Höhendifferenz (zwischen Kollektorfeld und Solarstation) entspricht
0,1 bar
Um das maximal nutzbare Volumen zur Verfügung zu stellen:
▶ Vordruck bei unbelastetem Gefäß einstellen (ohne Flüssigkeits-
druck).
▶ Wenn der errechnete Vordruck höher oder niedriger als der
werkseitig eingestellte Vordruck ist, Vordruck entsprechend
korrigieren.
5.4
▶ Rohrleitungen ablängen und bis zum Anschlag in die Klemmring-
verschraubung [4] einschieben.
2
3
1
Vordruck des Ausdehnungsgefäßes anpassen
Der Vordruck des Ausdehnungsgefäßes errechnet sich
aus der statischen Anlagenhöhe
▶ Vordruck ausrechnen und einstellen, mindestens je-
doch 1,2 bar.
FK
1)
(10 m) 1,0 bar
+ 0,4 bar
= 1,4 bar
Beispielrechnung
Rohrleitungen und Abblaseleitung an die Solar-
station anschließen
WARNUNG: Personen- und Anlagenschaden durch
heiße Solarflüssigkeit!
▶ Abblaseleitung in der Größe des Sicherheitsventil-
Austrittsquerschnittes ausführen (maximal 2 m lang
und maximal 2 Bögen).
Die oberen Rohrleitungen seitlich nach hinten aus der
Solarstation führen, sonst kann die Verkleidung nicht
mehr angebracht werden.
Design-Solarstation – 6 720 812 329 (2017/05)
4
6 720 802 132-13.1ITL
1)
plus einem Zuschlag.
VK
(10 m) 1,0 bar
+ 1,7 bar
= 2,7 bar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ags5 t-f ism1

Inhaltsverzeichnis