Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise; Symbolerklärung; Allgemeine Sicherheitshinweise - Bosch AGS5 T-F MS100 Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
1.1
Symbolerklärung
Warnhinweise
Warnhinweise im Text werden mit einem grau hinter-
legten Warndreieck gekennzeichnet und umrandet.
Signalwörter am Beginn eines Warnhinweises kennzeichnen Art und
Schwere der Folgen, falls die Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr
nicht befolgt werden.
• HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
• VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Personen-
schäden auftreten können.
• WARNUNG bedeutet, dass schwere Personenschäden auftreten
können.
• GEFAHR bedeutet, dass lebensgefährliche Personenschäden
auftreten können.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen ohne Gefahren für Menschen
oder Sachen werden mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet. Sie werden durch Linien ober- und
unterhalb des Textes begrenzt.
Weitere Symbole
Symbol
Bedeutung
Handlungsschritt
Querverweis auf andere Stellen im Dokument oder
auf andere Dokumente
Aufzählung/Listeneintrag
Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene)
Tab. 1
Weitere Symbole
Design-Solarstation – 6 720 812 329 (2017/05)
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
1.2

Allgemeine Sicherheitshinweise

Installation
Die Montage und Wartung darf nur durch einen zugelassenen
Fachbetrieb vorgenommen werden.
▶ Anleitung sorgfältig lesen.
▶ Keine Veränderungen an den Bauteilen vornehmen.
▶ Defekte Teile sofort tauschen. Nur Originalersatzteile verwenden.
▶ Zur Begrenzung der Zapftemperatur auf maximal 60 °C einen Warm-
wassermischer einbauen.
▶ Nur Materialien verwenden, die glykolbeständig sind und die den
möglichen Temperaturen von bis zu 150 °C standhalten.
Elektroarbeiten
▶ Elektroarbeiten ausschließlich von autorisierten Fachleuten
ausführen lassen.
▶ Darauf achten, dass eine Trennvorrichtung nach EN 60335-1 zur
allpoligen Abschaltung vom Stromnetz vorhanden ist.
Bei Arbeiten an der Solarstation:
▶ Regler stromlos schalten.
Einweisung des Betreibers
▶ Betreiber über Wirkungsweise des Gerätes informieren und in die
Bedienung der Gesamtanlage einweisen.
▶ Betreiber darauf hinweisen, dass er keine Änderungen oder Instand-
setzungen vornehmen darf.
▶ Betreiber darauf hinweisen, dass ein Wartungs- und Inspektions-
vertrag mit einem zugelassenen Fachbetrieb zu empfehlen ist.
▶ Diese Installations- und Wartungsanleitung dem Betreiber
übergeben. Darauf hinweisen, dass die Anleitung aufbewahrt und an
nachfolgende Besitzer/Benutzer weitergegeben werden muss.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ags5 t-f ism1

Inhaltsverzeichnis