Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pvc-Verkleidungsmantel; Elektrischer Anschluss; Ausdehnungsgefäß Und Vorschaltgefäß Anschließen; Vorschaltgefäß Bei Vakuumröhrenkollektoren Montieren - Bosch AGS5 T-F MS100 Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

▶ Montageplatte erneut an Montagehaken einhängen.
Die Verschraubung dient nur zum Fixieren der Montageplatte. Das
Gewicht wird durch den Montagehaken getragen.
▶ Mit Schraube und Unterlegscheibe durch Montageplatte in Kunst-
stoffdübel verbinden (4x).
▶ Solarschläuche mit Vor- und Rücklauf verbinden und darauf achten,
dass die Winkelstücke der Solarschläuche mit den beiliegenden
Dichtungen am Speicher angebracht werden.
5.1.2

PVC-Verkleidungsmantel

▶ Montageplatte wieder entfernen und Kunststoffdübel parallel zuein-
ander an den markierten Stellen einschrauben (4x). Das Entfernen
des Folienmantels ist nicht erforderlich.
Bild 14 PVC-Verkleidungsmantel
▶ Montageplatte erneut an Montagehaken einhängen.
Die Verschraubung dient nur zum Fixieren der Montageplatte. Das
Gewicht wird durch den Montagehaken getragen.
▶ Mit Schraube und Unterlegscheibe durch Montageplatte in Kunst-
stoffdübel verbinden (4x).
▶ Solarschläuche mit Vor- und Rücklauf verbinden und darauf achten,
dass die Winkelstücke der Solarschläuche mit den beiliegenden
Dichtungen am Speicher angebracht werden.
5.2

Elektrischer Anschluss

GEFAHR: Lebensgefahr durch Stromschlag!
▶ Vor Arbeiten am elektrischen Teil die Spannungsver-
sorgung (230 V AC) unterbrechen (Sicherung, Leis-
tungsschutzschalter) und gegen unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten sichern.
Den Stromanschluss darf nur ein zugelassener Fach-
betrieb vornehmen.
HINWEIS: Pumpenschaden durch Trockenlauf!
▶ Erst wenn das Rohrleitungssystem gefüllt ist, Pumpe
in Betrieb nehmen.
Schalten Sie die Heizungsanlage im Urlaub oder im
Sommer grundsätzlich nicht über den Heizungsnot-
schalter ab, da hierdurch die Solaranlage außer Betrieb
gesetzt wird.
Design-Solarstation – 6 720 812 329 (2017/05)
90°
6 720 812 329-11.1T
Die Solarstation ist fertig verdrahtet.
▶ Stromversorgungskabel und BUS-Kabel mit Regler in Heizungsanla-
ge verbinden.
▶ Speichertemperaturfühler in Speichertauchhülse stecken.
▶ Kollektorfühlerkabel (Verbindungsklemme) mit Kollektortempera-
turfühler verbinden.
▶ Kabel sicher in Kabelhalterclipse stecken, um Kabelbeschädigungen
zu vermeiden ( Bild 4, Seite 5).
▶ Der Regler kann bei Bedarf seitlich von der Montageplatte abgezogen
werden.
– Kanten der Reglerschiene zurückbiegen.
– Regler seitlich von der Montageplatte abziehen.
5.3
Ausdehnungsgefäß und Vorschaltgefäß anschließen
Das Vorschaltgefäß (wenn vorhanden) und das Ausdeh-
nungsgefäß einschließlich der verbindenden Rohr-
leitungen bis zur Sicherheitsgruppe dürfen nicht
gedämmt werden.
5.3.1
Vorschaltgefäß bei Vakuumröhrenkollektoren montieren
(Zubehör)
Bei Vakuumröhrenkollektoren ist ein Vorschaltgefäß erforderlich, wenn
bei Anlagen zur reinen Warmwasserbereitung der Anlagendeckungsgrad
mehr als 60 % beträgt.
Das Vorschaltgefäß schützt das Ausdehnungsgefäß vor unzulässig ho-
hen Temperaturen.
Höhe
Durchmesser
Anschluss
Maximaler Betriebsdruck
Tab. 4
Technische Daten Vorschaltgefäße
Vorschaltgefäß anschließen
Wird die Rohrleitung zum Ausdehnungsgefäß mit Steigung verlegt, muss
ein zusätzlicher Entlüfter eingebaut werden.
WARNUNG: Verletzungsgefahr durch beschädigtes
Sicherheitsventil!!
Wenn das Sicherheitsventil beschädigt wird, kann dies
explosionsartige Folgen haben.
Zum Schutz des Sicherheitsventils vor zu hohen Tempe-
raturen:
▶ Vorschalt- und Ausdehnungsgefäß mit einem T-Stück
(G¾ A außen mit Flachdichtung, bauseits) 20 bis
30 cm oberhalb der Solarstation im Rücklauf
installieren.
▶ Rohrleitungen zum und vom Vorschaltgefäß mit Rohrschellen [2] be-
festigen. Das Vorschaltgefäß in senkrechter Lage montieren.
▶ Ausdehnungsgefäß [1] über ein Kupferrohr am Vorschaltgefäß an-
schließen.
▶ Anschluss unterhalb Sicherheitsventil mit Kappe ¾ " bauseits
verschließen.
Solarstation installieren
5 Liter
12 Liter
270 mm
270 mm
160 mm
270 mm
2 x R ¾ "
2 x R ¾ "
10 bar
10 bar
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ags5 t-f ism1

Inhaltsverzeichnis