Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch AGS5 T-F MS100 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flachkollektoren
Um Lufteinschlüsse bei Verwendung eines automatischen Entlüfters am
Kollektorfeld zu vermeiden:
▶ Rohrleitungen vom Speicher zum Kollektor/Entlüfter [1] steigend
verlegen.
▶ Wenn ein Richtungswechsel nach unten unvermeidlich ist,
zusätzlichen temperaturbeständigen (150 °C) Entlüfter montieren.
1
Bild 7
Position des automatischen Entlüfters
[1]
Kollektor/Entlüfter
In einigen Fällen kann die Solarstation [1] nicht unterhalb der Kollek-
toren montiert werden (z. B. bei Dachheizzentralen).
Um bei diesen Anlagen Überhitzungen zu vermeiden, mit dem Vorlauf ei-
nen „Leitungssack" bilden:
▶ Vorlauf erst bis auf Höhe des Kollektor-Rücklaufanschlusses [2]
verlegen. Anschließend bis zur Solarstation führen.
Bild 8
Position des Vorlaufs
[1]
Solarstation
[2]
Kollektor-Rücklaufanschluss
Design-Solarstation – 6 720 812 329 (2017/05)
Rohrleitungen verbinden
▶ Kupferrohre nur mit Hartlot löten.
-oder-
▶ Glykol- und temperaturbeständige (150 °C) Klemmringver-
Rohrleitungen erden
Die Arbeiten müssen von einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt
werden.
▶ Je eine Erdungsschelle am Vor- und Rücklaufrohr anbringen (Positi-
▶ Erdungsschellen über Potenzialausgleichskabel NYM (mindestens
Rohrleitungen dämmen
6 720 802 132-08.2ITL
▶ Rohrleitungen im gesamten Solarkreis nach Wärmeschutzverord-
▶ Rohrleitungen im Außenbereich mit UV- und hoch-
▶ Rohrleitungen im Innenbereich mit hochtemperaturbeständigem
▶ Dämmungen bei Bedarf vor Vogelfraß schützen.
2
1
Bild 9
6 720 802 132-29.1ITL
HINWEIS: Kollektorschaden durch Hitzeentwicklung
beim Hartlöten!
▶ Nicht in der Nähe von Vakuumröhrenkollektoren
löten.
schraubungen oder Pressfittinge verwenden.
Wenn Rohrgewindeverbindungen mit Hanf abgedichtet
werden:
▶ Eine bis 150 °C temperaturbeständige Gewinde-
abdichtpaste verwenden (z. B. NeoFermit universal).
on beliebig).
2
6 mm
) an der Potenzialausgleichsschiene des Gebäudes
anschließen.
Wir empfehlen für die Verbindung zwischen Kollektor-
feld und Solarstation die Verwendung eines
vorgedämmten Edelstahl-Solardoppelrohrs.
nung dämmen.
temperaturbeständigem Material (150 °C) dämmen.
Material (150 °C) dämmen.
UV
> 150 °C
Mindestanforderungen der Dämmung
Rohrleitungen installieren
> 150 °C
6720801165.10-1.ST
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ags5 t-f ism1

Inhaltsverzeichnis