Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aussteuergrad Maximal / Aussteuergrad Max - Siemens SINAMICS G130 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Liste der Parameter
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
Abhängigkeit:
Ist als Ausgangsfilter ein Sinusfilter parametriert (p0230 = 3, 4), oder ist die Leistungsteil-Firmware nicht in der
Lage, Flankenmodulation zu berechnen (r0192 Bit0 = 0), so ist als Modulationsart nur noch Raumzeigermodulation
ohne Übersteuerung einstellbar (p1802 = 3).
p1802 > 6: Wobbeln wird deaktivert p1810.2 = 0 und p1811 = 0 (gilt für alle Indizes)
Siehe auch: r0192, p0230, p7003
Achtung:
Wird die Flankenmodulation freigegeben (p1802 > 6), so ist ebenfalls die Stromistwertkorrektur zu aktivieren
(p1840.0 = 0), wenn das Motor Module an einem geregelten Zwischenkreis betrieben wird (Active Infeed).
Hinweis:
Werden Modulationen mit der Möglichkeit der Übersteuerung freigegeben (p1802 = 0, 1, 2, 5, 6), so ist der Aus-
steuergrad über p1803 zu begrenzen (Vorbelegung p1803 = 98 %). Je weiter übersteuert wird, umso größer wird
der Stromrippel und die Drehmomentwelligkeit.
Mit Ändern von p1802[x] werden auch die Werte bei allen anderen vorhandenen Indizes geändert.
p1802 = 7, 8 ist dann einzusetzen, wenn der Antrieb unterhalb von 100 Hz bzw. 60 Hz betrieben wird und eine
Umschaltung in die Flankenmodulation vermieden werden soll. Oberhalb dieser Ausgangsfrequenzen bleibt der
Aussteuergrad begrenzt, so dass dort nicht die volle Ausgangsspannung der Flankenmodulation erreicht wird.
p1803[0...n]

Aussteuergrad maximal / Aussteuergrad max

VECTOR
Änderbar: U, T
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Modulation
Nicht bei Motortyp: -
Min
20.0 [%]
Beschreibung:
Definiert den maximalen Aussteuergrad.
Hinweis:
p1803 = 100 % ist die Grenze zur Übersteuerung bei Raumzeigermodulation (für einen idealen Umrichter ohne
Schaltverzögerung).
Sind Optimierte Pulsmuster freigegeben (Flankenmodulation), so wird der Aussteuergrad unterhalb der Ausgangs-
frequenz 28 Hz begrenzt, da es in diesem Bereich keine Optimierten Pulsmuster gibt.
p1804[0...n]
Filterzeitkonstante geglätteter Modulationsindex / T_filt Mod_idx gl
VECTOR
Änderbar: U, T
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Modulation
Nicht bei Motortyp: -
Min
0.0 [ms]
Beschreibung:
Filterzeitkonstante für geglätteten Modulationsindex der Umschaltung des Modulatormodes.
p1806[0...n]
Filterzeitkonstante Vdc-Korrektur / T_filt Vdc_Korr
VECTOR
Änderbar: U, T
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Regelung
Nicht bei Motortyp: -
Min
0.0 [ms]
Beschreibung:
Einstellung der Filterzeitkonstante der Zwischenkreisspannung, die für die Berechnung des Aussteuergrades ver-
wendet wird.
1-348
Raumzeigermodulation (RZM)
RZM ohne Übersteuerung
RZM/FLB ohne Übersteuerung
RZM mit Pulsfrequenz-Reduktion
RZM/FLB mit Pulsfrequenz-Reduktion
keine Flankenmodulation bis 100 Hz
keine Flankenmodulation bis 60 Hz
Flankenmodulation
SINAMICS G130/G150 Listenhandbuch (LH2), 10/2008, A5E00293682A
Berechnet: CALC_MOD_LIM_REF Zugriffsstufe: 3
Dynamischer Index: DDS, p0180
Einheitengruppe: -
Max
150.0 [%]
Berechnet: -
Dynamischer Index: DDS, p0180
Einheitengruppe: -
Max
10000.0 [ms]
Berechnet: CALC_MOD_REG
Dynamischer Index: DDS, p0180
Einheitengruppe: -
Max
10000.0 [ms]
© Siemens AG 2008 All Rights Reserved
Funktionsplan: 6723
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
100.0 [%]
Zugriffsstufe: 4
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
10.0 [ms]
Zugriffsstufe: 4
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
0.0 [ms]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g150

Inhaltsverzeichnis