Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsobjekttyp Nicht Verfügbar; Cu: Systemüberlastung Berechnet Bei Vollständiger Solltopologie; Cu: Systemüberlastung Gemessen - Siemens SINAMICS G130 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen und Warnungen
Liste der Störungen und Warnungen
Abhilfe:
- Passende CompactFlash Card stecken.
- Passende Control Unit bzw. Leistungsteil verwenden.
F01051
Antriebsobjekttyp nicht verfügbar
Meldungswert:
%1
Antriebsobjekt:
Alle Objekte
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Der Antriebsobjekttyp in Verbindung mit der gewählten applikationsspezifischen Sicht ist nicht verfügbar. Die erfor-
derliche Beschreibungsdatei (PDxxxyyy.ACX) ist auf der CompactFlash Card nicht vorhanden.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Index von p0103 und p0107.
Siehe auch: p0103, r0103, r0107, p0107
Abhilfe:
- Wählen Sie zu diesem Antriebsobjekttyp (p0107) eine gültige applikationsspezifische Sicht (p0103) aus.
- Speichern Sie die notwendige Beschreibungsdatei (PDxxxyyy.ACX) auf der CompactFlash Card.
Siehe auch: p0103, r0103, r0107, p0107
A01052
CU: Systemüberlastung berechnet bei vollständiger Solltopologie
Meldungswert:
%1
Antriebsobjekt:
Alle Objekte
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Es wurde eine Systemüberlastung auf Basis einer vollständig aktiven Solltopologie berechnet.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
2: Rechenzeitbelastung zu groß.
6: Zyklische Rechenzeitbelastung zu groß.
Abhilfe:
- Abtastzeit reduzieren.
- Jeweils nur einen Datensatz verwenden (CDS, DDS).
- Funktionsmodul deaktivieren.
- Antriebsobjekt deaktivieren.
- Antriebsobjekt aus der Solltopologie entnehmen.
Hinweis:
Nach der Ausführung einer Abhilfemaßnahme muss eine neue Berechnung mit p9974 = 1 angestoßen werden.
A01053
CU: Systemüberlastung gemessen
Meldungswert:
%1
Antriebsobjekt:
Alle Objekte
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Es wurde eine Systemüberlastung auf Basis von Messwerten festgestellt.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
2: Rechenzeitbelastung zu groß.
6: Zyklische Rechenzeitbelastung zu groß.
Siehe auch: r9976 (Systembelastung)
Abhilfe:
- Abtastzeit reduzieren.
- Jeweils nur einen Datensatz verwenden (CDS, DDS).
- Funktionsmodul deaktivieren.
- Antriebsobjekt deaktivieren.
- Antriebsobjekt aus der Solltopologie entnehmen.
A01064 (F)
CU: Interner Fehler (CRC)
Meldungswert:
-
Antriebsobjekt:
Alle Objekte
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
CRC-Fehler im Programmspeicher der Control Unit
3-952
SINAMICS G130/G150 Listenhandbuch (LH2), 10/2008, A5E00293682A
© Siemens AG 2008 All Rights Reserved

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g150

Inhaltsverzeichnis