Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor-/Geberdatensatz Angewählt / Mds/Eds Angewählt - Siemens SINAMICS G130 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Liste der Parameter
r0838[0...3]
Motor-/Geberdatensatz angewählt / MDS/EDS angewählt
VECTOR
Änderbar: -
Datentyp: Unsigned8
P-Gruppe: Anzeigen, Signale
Nicht bei Motortyp: -
Min
-
Beschreibung:
Anzeige des angewählten Motordatensatzes (Motor Data Set, MDS) und der angewählten Geberdatensätze (Enco-
der Data Set, EDS).
Index:
[0] = Motordatensatz MDS angewählt
[1] = Geber 1 Geberdatensatz EDS angewählt
[2] = Geber 2 Geberdatensatz EDS angewählt
[3] = Geber 3 Geberdatensatz EDS angewählt
Abhängigkeit:
Siehe auch: r0049, p0186, p0187, p0188, p0189
Hinweis:
Wert 99 bedeutet: Kein Geber zugewiesen (nicht projektiert).
p0839
Motorumschaltung Schützansteuerung Verzögerungszeit / Mot_um Anst t_Ver
VECTOR
Änderbar: C2(3), U
Datentyp: Unsigned16
P-Gruppe: Motor
Nicht bei Motortyp: -
Min
0 [ms]
Beschreibung:
Einstellung der Verzögerungszeit für die Schützansteuerung bei der Motorumschaltung.
Die Verzögerungszeit wird in folgenden Fällen berücksichtigt:
- Bei Rückmeldung bisheriges Schütz "Offen". Nach Ablauf der Verzögerungszeit wird das neue Motorschütz ange-
steuert.
- Bei Rückmeldung neues Motorschütz "Geschlossen". Nach Ablauf der Verzögerungszeit wird die Impulsfreigabe
gegeben.
p0840[0...n]
BI: EIN/AUS1 / EIN/AUS1
VECTOR
Änderbar: T
Datentyp: Unsigned32 / Binary
P-Gruppe: Befehle
Nicht bei Motortyp: -
Min
-
Beschreibung:
Einstellung der Signalquelle für Steuerwort 1 Bit 0 (EIN/AUS1).
Empfehlung:
Durch Ändern der Einstellung dieses Binektoreingangs kann nicht eingeschaltet werden, sondern nur durch einen
entsprechenden Signalwechsel der Quelle.
Abhängigkeit:
Siehe auch: p1055, p1056
Achtung:
Bei BI: p0840 = 0-Signal kann der Motor durch Tippen über BI: p1055 oder BI: p1056 gefahren werden.
Der Befehl "EIN/AUS1" kann über BI: p0840 oder über BI: p1055/p1056 gegeben werden.
Nur die einschaltende Signalquelle kann auch wieder ausschalten.
Der Parameter ist eventuell aufgrund p0922 oder p2079 geschützt und kann nicht verändert werden.
Hinweis:
Bei Antrieb mit Drehzahlregelung (p1300 = 20, 21) gilt:
Bit 0 = 0: AUS1 (Abbremsen mit Hochlaufgeber, dann Impulslöschung und Einschaltsperre)
Bei Antrieb mit Drehmomentregelung (p1300 = 22, 23) gilt:
Bit 0 = 0: Sofortige Impulslöschung
1-198
Berechnet: -
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Max
-
Berechnet: -
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Max
500 [ms]
Berechnet: -
Dynamischer Index: CDS, p0170
Einheitengruppe: -
Max
-
SINAMICS G130/G150 Listenhandbuch (LH2), 10/2008, A5E00293682A
Zugriffsstufe: 2
Funktionsplan: 8565, 8570,
8575
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
-
Zugriffsstufe: 2
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
0 [ms]
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: 2501, 2610,
8720, 8820, 8920
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
0
© Siemens AG 2008 All Rights Reserved

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g150

Inhaltsverzeichnis