Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200B–DP Handbuch Seite 8

Et 200-handheld serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überblick über die Struktur der Masken
Fortsetzung vorhergehende Seite
Anschließen des ET 200–Handheld
mit dem Stecker an die Busschnittstelle
der Slave–Station (
Möglichkeit zur Verzweigung in die
Selbsttestfunktion (
ET 200–Handheld zeigt die Stations-
nummer (Möglichkeit zur Ände-
rung,
Kap. 3)
ET 200–Handheld erkennt den Typ
der Station (
Kap. 3)
DP–Normslave
(
Kap. 10)
User Parameters
Wahl des Ports
STATUS/
STEUERN
Anzeige von Ein–
und Ausgaben
Diagnose
2–4
Kap. 3)
Kap. 3)
SPM–Modul
(
Kap. 11)
Diagnose–Über-
sicht
Wahl des Ports
STATUS/
STEUERN
Anzeige von Ein–
und Ausgängen,
Diagnose
ET 200–Handheld
EWA 4NEB 812 6096–01b
Überblick über die Struktur der Masken
Anschließen des
ET 200–Handheld an
eine Slave–Station
In diesem Kapitel wird beschrieben:
Ablauf nach Anstecken des ET 200–Handheld an die
Slave–Station
Verzweigen in die Selbsttest–Funktion.
Der Selbsttest ist keine zwingende Funktion. Er empfiehlt
sich nur, falls Sie vermuten, daß z.B. eine Taste nicht rich-
tig funktioniert oder daß Fehler im Display auftauchen.
Im Regelfall werden Sie den Selbsttest nicht benötigen.
Warnung
!
Gefährlicher Anlagenzustand
möglich!
Das ET 200–Handheld ist nicht am
laufenden Bus SINEC L2–DP be-
treibbar:
Stecken Sie das ET 200–Handheld
immer auf den Busanschluß der
Slave–Station bei abgestecktem Bus
SINEC L2–DP.
ET 200–Handheld
EWA 4NEB 812 6096–01b
3
3–1
2–5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200bEt 200c–dpEt 200kEt 200uEt 200u dp–normEt 200c

Inhaltsverzeichnis