Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dp-Normslave - Siemens ET 200B–DP Handbuch

Et 200-handheld serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ET 200U
Bestell–Nr.
Adreßkennung
DP-Siemens
CP 521 SI
521–8MA21
4AX
CP 521 BASIC
521–8MB11
4AX
IP 265
265–8MA11
4AX
(nur im Slow
Mode betreib-
bar)
330–8MA11
oder
000
Keine Bau-
gruppe ges-
teckt
*
Der Adreßumfang wird sowohl für die Eingänge als
auch für die Ausgänge benötigt. D. h., wenn der
Adreßumfang 2 Byte beträgt, dann belegt die Bau-
gruppe 2 Byte im digitalen Eingangsbereich und 2
Byte im digitalen Ausgangsbereich.
1 Diese Analogbaugruppen können 1kanalig, 2kanalig
oder 4kanalig betrieben werden.
2 Diese Analogbaugruppen können 1kanalig oder
2kanalig betrieben werden.
3 4–kanalige Digital–Baugruppen werden immer als
8–kanalige Digital–Baugruppen eingelesen.
4 Die Baugruppe belegt 2 Steckplätze.
9–20
Adreßum-
fang (Byte)
fang (Byte)
DP–Norm
*
4AX
8
*
4AX
8
*
4AX
8
000
0
ET 200–Handheld
EWA 4NEB 812 6096–01b
DP–Normslave
Das ET 200–Handheld bietet für den DP–Normslave fol-
gende Funktionen:
Anzeigen bzw. Ändern der Stationsnummer,
Senden von anwenderspezifischen Parametern (User
Parameters),
Ausgabe der Kennung,
Funktion STATUS/STEUERN und
Stationsstatus, gerätebezogene, kennungsbezogene und
kanalbezogene Diagnose.
Warnung
!
Das Setzen von Ausgängen bei ein-
geschaltetem Laststromkreis kann zu
gefährlichen Anlagenzuständen
führen.
Gesetzte Ausgänge werden nach ca.
2 Sekunden zurückgesetzt, wenn Sie
drücken oder
den Stecker des ET 200–Hand-
held aufstecken oder von der
Slave–Station abziehen.
ET 200–Handheld
EWA 4NEB 812 6096–01b
ET 200U
10
10–1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200bEt 200c–dpEt 200kEt 200uEt 200u dp–normEt 200c

Inhaltsverzeichnis