Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200B–DP Handbuch Seite 21

Et 200-handheld serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ET 200C
***
SPM
* TYP#
address now: ###
change
address now: ###
new addr.:
8DI
8DI oder 8DQ?
Dia–overview:
I#
I0:
01234567
Dia
10101010
6–2
***
CODE2 *
Y/N
$$$
8DQ
Dia–overview:
Q#
Q0:
01234567
Dia
10101010
Bitstelle
ET 200–Handheld
EWA 4NEB 812 6096–01b
Die Slave–Station ET 200C wird wie ein SPM–Modul an-
gesprochen: für die ET 200C werden "TYP0" (8DI) bzw.
"TYP1" (8DQ) und "CODE2" eingeblendet.
Anschließend erscheint die eingelesene Stationsnummer.
Stationsnummer 126 bedeutet, daß der Station noch keine
gültige Stationsnummer zugewiesen wurde. Sie können die
Stationsnummer ändern mit
Stationsnummern 3 ... 124).
Nach der erfolgreichen Eingabe erscheint die Stationsnum-
mer für ca. 3 Sekunden.
Wenn Diagnose vorliegt, dann wird in der Maske "Dia–
overview" der betreffende Eingangs– bzw. Ausgangsport
angezeigt.
Nach Drücken von
wird in die STATUS/STEUERN–
Maske verzweigt: Am Display erscheint der Stecker mit der
dazugehörigen Konfiguration und den Status der An-
schlüsse.
Ausgänge: Sie können den Status der Ausgänge mit den
Zifferntasten 0 und 1 verändern.
Mit
werden die Ausgänge geschaltet.
Eingänge: Sie können den Status der Eingänge "einfrieren"
mit
. Der "eingefrorene" Zustand wird durch einen
symbolischen Propeller dargestellt. Beenden Sie das "Ein-
frieren" mit
.
Diagnose: Blinkt "Dia" und eine 0 oder 1, liegt auf dem
dazugehörigen Ein– oder Ausgang ein Fehler vor (z.B.
Drahtbruch oder Kurzschluß).
Verlassen der Maske: Sie können die Maske mit
lassen.
ET 200–Handheld
EWA 4NEB 812 6096–01b
ET 200C
für Yes bzw. Ja (gültige
ver-
6–3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200bEt 200c–dpEt 200kEt 200uEt 200u dp–normEt 200c

Inhaltsverzeichnis