Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200B–DP Handbuch Seite 33

Et 200-handheld serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ET 200U
Maske: User Parameters
Nur bei ET 200U(DP–Norm)!
User Parameters?
Y/N
00
Par $$
Fortsetzung
nächste Seite
Die Maske "User Parameters" steht Ihnen nur bei der
ET 200U(DP–Norm) zur Verfügung! In der Maske "User
Parameters" können Sie spezielle Parameter der
ET 200U(DP–Norm) eingeben.
Defaultmäßig sendet das ET 200–Handheld den Wert
"KH = 02". D. h., die ET 200U(DP–Norm) wird nicht im
Slow Mode betrieben und Diagnosedaten von diagnosefähi-
gen Baugruppen werden ausgewertet.
Wenn Sie diese Parameter übernehmen, dann drücken
Sie
und lesen Sie auf Seite 9-6 weiter.
9–4
ET 200–Handheld
EWA 4NEB 812 6096–01b
Wenn Sie die Einstellungen ändern wollen, drücken Sie
. Es erscheint die Eingabemaske für Parametrierdaten.
Zeile 1: Die Zahlen entsprechen den Byte–Nummern im
Parametriertelegramm.
Zeile 2: In dieser Zeile können Sie das erste Byte der an-
wenderspezifischen Parameter eingeben:
Tabelle 9.2
Bedeutung der anwenderspezifischen Parameter
Bedeutung
Bit 0: Verhalten bei Ziehen und Stecken von Baugruppen oder
defektem Busmodul
0: Alle Ausgänge werden im Fehlerfall auf "0" gesetzt. Die
ET 200U(DP–Norm) geht nicht in STOP.
1: Die ET 200U(DP–Norm) unterbricht das "Schieben" auf dem
Peripheriebus, liest die gesteckten Baugruppen neu ein und
setzt den Datenverkehr mit den aktuellen Werten fort.
Während der Unterbrechung des "Schiebens" bleiben die
Ausgänge stehen!
Bit 1: Auswertung der Diagnosedaten
0: Es werden keine Diagnosedaten von diagnosefähigen Bau-
gruppen ausgewertet.
1: Wenn diagnosefähige Baugruppen gesteckt sind, dann werden
die Diagnosedaten ausgewertet.
Bit 2: Betriebsart der IM 318–C
0: IM 318–C arbeitet als ET 200U(DP–Norm), ET 200U(FMS)
oder als ET 200U im Mischbetrieb
1: IM 318–C wird als Combislave betrieben.
Bit 3: Peripheriebusgeschwindigkeit
0: Der Peripheriebus wird nicht im "Slow Mode" betrieben.
1: Der Peripheriebus wird im "Slow Mode" betrieben.
Die restlichen Bits sind reserviert. Anschließend wird das
Parametriertelegramm zur ET 200U(DP–Norm) übertragen.
Das Parametriertelegramm muß nach jedem RESET des
ET 200–Handheld neu eingegeben werden.
ET 200–Handheld
EWA 4NEB 812 6096–01b
ET 200U
9–5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200bEt 200c–dpEt 200kEt 200uEt 200u dp–normEt 200c

Inhaltsverzeichnis