Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200B–DP Handbuch Seite 12

Et 200-handheld serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ET 200B
* ET 200B/#### *
address now:
##
nein
nein
Diagnosefähige
Slave–Station?
ja
Dia–overview:
Q##
nein
Eingabebaugruppe?
ja
select port
I#
I0:
01234567
10101010
4–2
select port
Q#
Q1:
01234567
Dia
10101010
Bitstelle
ET 200–Handheld
EWA 4NEB 812 6096–01b
Es erscheint die Bezeichnung der ET 200B–Station.
Anschließend zeigt das ET 200–Handheld für 3 Sekunden
die Stationsnummer an.
Abhängig davon, ob die ET 200B–Station diagnosefähig
ist, werden Ports mit Diagnose angezeigt.
Wählen Sie den Port für die Funktion STATUS/STEUERN
und bestätigen Sie mit
.
Es erscheint der Port mit dem Status der Anschlüsse.
Ausgänge: Steuern Sie die Ausgänge mit 0 oder 1. Mit dem
Cursor können Sie zwischen den Ausgangs–Ports wechseln,
ohne Ausgänge zu schalten. Mit
geschaltet.
Eingänge: Mit dem Cursor können Sie zwischen den Ein-
gangs–Ports wechseln. Sie können den Status der Eingänge
"einfrieren" mit
. Der "eingefrorene" Zustand wird
durch einen symbolischen Propeller dargestellt. Beenden
Sie das "Einfrieren" mit
Diagnose: Blinkt "Dia", dann liegt auf einem anderen Port
Diagnose vor. Wenn auf dem gleichen Port Diagnose vor-
liegt, dann wird statt der Anzeige der Bitstelle die Diagno-
semeldung ausgegeben.
Meldung
fuse blown Lastspannnung fehlt oder Sicherung defekt
short
Kurzschluß oder Überlast
ET 200–Handheld
EWA 4NEB 812 6096–01b
ET 200B
werden die Ausgänge
.
Bedeutung
4–3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200bEt 200c–dpEt 200kEt 200uEt 200u dp–normEt 200c

Inhaltsverzeichnis