Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200B–DP Handbuch Seite 50

Et 200-handheld serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DP–Normslave
Beispiel
Selektion
SL01
Q04B
Dia
K:A
Status/Steuern
Q
00 01 02 03
Dia 3E BB E4 56
Header–Nr 2
SlotDia
Kennungsbezogene/
Kanal–Diagnose
Q
Byte
SL01
CH01
cable
10–18
Stationsdiagnose
Dia
#####1##
###############
und Bit 2 = 1
Header–Nr 1
DeviceDia
Gerätebezogene D.
Dev 00 01 02 03
Dia 1A FF E3 D3
ET 200–Handheld
EWA 4NEB 812 6096–01b
Selektion:
Zeile 1: Auf dem Steckplatz 1 des DP–Normslave befindet
sich eine Ausgabe mit einem Umfang von 4 Byte.
Es sind noch weitere Steckplätze vorhanden, die Sie sich
mit den Cursortasten anzeigen lassen oder direkt eingeben
können.
Zeile 2: Wenn "Dia" blinkt, dann können Sie zur Station-
sdiagnose wechseln.
Die Ausgabe hat über den gesamten Ausgabebereich Kon-
sistenz.
Status/Steuern:
Sie können Ausgänge setzen und bestätigen mit
Stationsdiagnose:
Es liegt gerätebezogene Diagnose und kennungsbezogene/
Kanal–Diagnose vor.
Gerätebezogene Diagnose (DeviceDia):
Sie können die herstellerspezifischen Diagnosedaten ausle-
sen.
Kennungsbezogene/Kanal–Diagnose (SlotDia):
Zeile 1: Die Ausgabe auf dem Steckplatz 1 hat je Kanal 1
Byte. Es ist noch mindestens ein weiterer Steckplatz mit
Diagnose vorhanden.
Zeile 2: Kanal 1 meldet Leitungsbruch.
ET 200–Handheld
EWA 4NEB 812 6096–01b
DP–Normslave
.
10–19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200bEt 200c–dpEt 200kEt 200uEt 200u dp–normEt 200c

Inhaltsverzeichnis