Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200B–DP Handbuch Seite 27

Et 200-handheld serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ET 200C–DP
Fortsetzung
Seite 7-6
SL$$
#########
Dia
K:#/#
kanalbezogene Diagnose
7–10
Dia
########
###############
und Bit 2 = 1
Dia
########
###############
ET 200–Handheld
EWA 4NEB 812 6096–01b
Wenn "Dia" in der Maske "SELEKTION" blinkt, dann
können Sie mit
zur "STATIONSDIAGNOSE" verzwei-
gen.
Die Maske "STATIONSDIAGNOSE" gibt Ihnen eine
Überblick über die Diagnosemeldungen der ET 200C–DP.
Zeile 1: Alle Bits mit "1" stehen für eine Stationsdiagnose-
meldung (
Tabelle 7.3).
Zeile 2: Wenn Sie die Bits in Zeile 1 mit den Cursortasten
anwählen, erscheint in Zeile 2 die dazugehörige Klartext-
meldung.
Wenn Bit 2 gesetzt ist ("external diag") und der Cursor auf
Bit 2 steht, dann können Sie mit
Diagnose verzweigen.
Tabelle 7.3
Bedeutung der Stationsdiagnose
Meldung
Bit
0
1: Statische Diagnose – das
static diag
ET 200–Handheld fordert solange Diag-
nose an, bis dieses Bit von der Slave–
Station wieder zurückgesetzt wird.
2
1: Es liegt kanalbezogene Diagnose vor.
external
diag
3
1: Funktion, die vom ET 200–Handheld
not sup-
angefordert wurde, wird vom DP–Norm-
ported
slave nicht unterstützt
6
1: DP–Normslave hat mehr Diagnose-
extdia
overflow
meldungen gesendet, als vom
ET 200–Handheld verarbeitet werden
können
Verlassen der Maske: Sie können die Maske mit
lassen.
ET 200–Handheld
EWA 4NEB 812 6096–01b
ET 200C–DP
zur kanalbezogenen
Bedeutung
ver-
7–11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200bEt 200c–dpEt 200kEt 200uEt 200u dp–normEt 200c

Inhaltsverzeichnis