Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cpu-Störung - Diagnose Vorbereiten; Einleitung; Angaben Zur Betroffenen Cpu; Angaben Im Fehlerfall - Siemens SIMATIC PCS 7 Bedienungsanleitung

Prozessleitsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.4
CPU-Störung - Diagnose vorbereiten

Einleitung

Zur Analyse eines Fehlers an einer CPU sind folgende Angaben wichtig:
● Angaben zur betroffenen CPU
● Angaben oder Maßnahmen im Fehlerfall
Regeln
Beachten Sie Folgendes:
● Nur ausgebildete Service-Mitarbeiter dürfen an Prozessleitsystemen arbeiten.
● Beachten Sie bei Änderungen in einer Anlage stets die anlagenspezifischen und
● Beachten Sie die anlagenspezifischen Randbedingungen und passen Sie die Ausführung
● Beachten Sie stets, dass in einer Anlage vorgenommene Änderungen Rückwirkungen auf

Angaben zur betroffenen CPU

Folgende Angaben sind bei einer gestörten CPU erforderlich:
● Bestellnummer
● Firmware-Version
● Hardware-Ausgabestand
Wenn ein Zugriff mit der Engineering Station möglich ist, fragen Sie diese Informationen über
den Baugruppenzustand ab. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
"Baugruppenzustand (Seite 137)".
Hinweis
Eine stets aktuelle Liste aller Baugruppenangaben erleichtert die Fehlersuche im Störfall und
verringert den Zeitaufwand bei der Störungsbeseitigung.

Angaben im Fehlerfall

Folgende Angaben sind im Fehlerfall erforderlich:
● Arbeiten und Handlungen / Vorgeschichte, die zum Fehler führte
● Angezeigter Status an der Frontseite der CPU durch LED (z. B. RUN)
Nur die RUN-LED leuchtet
Es liegt kein Fehler in der SIMATIC-Station vor.
Serviceunterstützung und Diagnose (V8.2)
Servicehandbuch, 03/2016, A5E36200098-AA
WARNUNG
gesetzlichen Vorschriften.
entsprechend an.
andere Anlagenteile haben können.
7.2 Vorbereiten der Unterstützung durch Experten
Störung - Was tun?
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis