Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung - Was Tun; Aktivitäten Bei Einer Störung; Prinzipielles Vorgehen Bei Einer Störung - Siemens SIMATIC PCS 7 Bedienungsanleitung

Prozessleitsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung - Was tun?
7.1
Aktivitäten bei einer Störung
Prinzipielles Vorgehen bei einer Störung
1. Werten Sie die Meldungen im Hinblick auf folgende Aspekte aus:
– Zeit
– Reihenfolge
– Quelle
2. Stellen Sie Ort und Bereich der Störung fest.
Hinweis
Wenn nicht diagnosefähige Komponenten eingesetzt werden, werden nur die Folgefehler
gemeldet.
– Setzen Sie zur Analyse der Störung Diagnosemittel ein. Mit den Diagnosewerkzeugen
– Als Unterstützung finden Sie im Abschnitt "Diagnose bei PCS 7" folgende Information:
3. Legen Sie die Maßnahmen fest.
Bei laufender Anlage: Kontrolle, ob ein Stopp erforderlich ist.
Hinweis
Beachten Sie folgende Hinweise:
● Nur qualifiziertes Personal darf die folgenden Aktionen unter Beachtung der gültigen
● Beachten Sie, dass nach dem Aktivieren nicht anlagentypische Situationen auftreten
Serviceunterstützung und Diagnose (V8.2)
Servicehandbuch, 03/2016, A5E36200098-AA
erreichen Sie Folgendes:
Sie finden die Ursache einer Störung.
oder
Sie verifizieren die vermutete Ursache einer Störung.
Die bei PCS 7 vorhandenen Diagnosewerkzeuge
Die Einsatzbereiche der einzelnen Diagnosewerkzeuge entsprechend den Teilsystemen
Hinweis
Wenn Ihnen die Informationen zur Lösung von Problemen nicht ausreichen, nutzen Sie
die Unterstützung von erfahrenen Experten. Informationen hierzu finden Sie in dieser
Dokumentation im Abschnitt "Weitere Unterstützung (Seite 69)".
gesetzlichen und anlagenspezifischen Vorschriften ausführen:
– Änderung der Projektierung
– Austausch und Veränderungen von Komponenten
können. Stellen Sie eine gezielte Aktivierung der Komponenten und unterlagerter
Systeme sicher.
7
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis