Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baugruppeneigenschaften Überprüfen; Simatic-Baugruppen Mit Diagnoseeigenschaften - Siemens SIMATIC PCS 7 Bedienungsanleitung

Prozessleitsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektieren der Diagnosevoraussetzungen
5.1 Voraussetzungen für die Diagnose
Baugruppeneigenschaften überprüfen
1. Öffnen Sie das Projekt im SIMATIC Manager.
2. Markieren Sie in der Komponentensicht die SIMATIC-Station.
3. Doppelklicken Sie auf das Objekt "Hardware" im Detailfenster.
HW Konfig wird geöffnet.
4. Doppelklicken Sie auf die Baugruppe, die Sie überprüfen wollen.
Das Dialogfeld mit den Eigenschaften der ausgewählten Baugruppe wird geöffnet.
5. Durchsuchen Sie die einzelnen Register nach entsprechenden Optionen.
In Abhängigkeit vom Baugruppentyp aktivieren Sie Diagnoseeigenschaften.
Aktivierbare Optionen für die Diagnose finden Sie, sofern vorhanden, in:
– Register "Diagnose"
– Register "Eingänge"
– Register "Ausgänge"
– Register "Optionen"

SIMATIC-Baugruppen mit Diagnoseeigenschaften

Von den folgenden Komponenten sind in PCS 7 diagnosefähige Baugruppen verfügbar:
● S7-400
● Baugruppen der S7 300
● Dezentrale Peripherie (z.B. auf Basis ET 200... )
● DP-Slaves
● Bus Links
● Aktive Feldverteiler
● Diagnose-Repeater
● Netzwerkkomponenten (SCALANCE)
Weitere Informationen
● Online-Hilfe
● Angebotsüberblick
72
PC DiagMon
Prozessleitsystem PCS 7; Freigegebene Baugruppen
Serviceunterstützung und Diagnose (V8.2)
Servicehandbuch, 03/2016, A5E36200098-AA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis