Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlauf Des Meldepuffers; Meldeprioritäten; Ändern Der Meldeprioritäten - Siemens SIMATIC PCS 7 Bedienungsanleitung

Prozessleitsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.5
Überlauf des Meldepuffers
Überlauf des Meldepuffers
Jede Komponente des PCS 7-Gesamtsystems kann nur eine begrenzte Anzahl von
Meldungen abarbeiten. Treten auf einer Komponente (z. B. in einem AS) innerhalb eines
Zeitfensters mehr Meldungen auf, als diese Komponente verarbeiten kann, so kommt es zu
einem Meldungsverlust. Ein AS setzt in diesem Fall eine Überlaufanzeige und in der PCS 7
OS wird folgendes Ereignis gemeldet: "NRMS7 Meldungsverlust".
Hinweis
Wenn Ereignisse, die Meldungen auslösen, in sehr kurzer zeitlicher Folge ihren Zustand
ändern, kann das zu einem Meldeschwall führen. Dadurch ist die Übersicht über den Zustand
einer Anlage nicht in ausreichendem Maße gewährleistet.
Weitere Informationen
Einen Meldeschwall vermeiden Sie durch die Aktivierung der Funktion "Quittiergetriggertes
Melden". Informationen zur Projektierung finden Sie im Projektierungshandbuch
Prozessleitsystem PCS 7; Engineering System.
6.5.6
Meldeprioritäten
Ändern der Meldeprioritäten
In PCS 7 kann jeder Meldung eine Priorität zugeordnet werden. Hierbei ist "0" die niedrigste
und "16" die höchste Priorität. Beim Neuanlegen eines meldenden Bausteins haben dessen
Meldungen zunächst die niedrigste Priorität ("0").
Sie können die Meldepriorität auf unterschiedliche Arten ändern:
● über die Objekteigenschaften des Bausteins
● über die Prozessobjektsicht
● über den Import
Regeln
● Meldeprioritäten können nur festgelegt werden, wenn Sie den Meldenummernbereich als
"CPU-weit eindeutig" festgelegt haben.
● In der PCS 7 OS wird in der Meldezeile oberhalb der Übersicht immer die nicht quittierte
Meldung mit höchster Priorität angezeigt. Bei mehreren Meldungen gleicher Priorität ist
dies immer die zuletzt gekommene.
● Innerhalb der Meldeliste können Sie nach der Priorität filtern.
Serviceunterstützung und Diagnose (V8.2)
Servicehandbuch, 03/2016, A5E36200098-AA
Meldekonzept von PCS 7
6.5 Verstehen von Meldungen
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis