Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Softwareübersicht (Version 21.2Xx); Gad Engineering-Programm; Die Inbetriebnahme- Und Wartungs-Tools Für Das Dcs500 (Bedienpanel Und Ddc/Cmt-Tool) Sind - ABB DCS 500B Systembeschreibung

Thyristor-stromrichter für dc-antriebssysteme 25 bis 5150 a 6 bis 5000 kw dcs 500 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS 500B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Softwareübersicht (Version 21.2xx)

4.1 GAD Engineering-Programm

Die Standard Struktur der DCS500 Geräte-Software
ist am Ende dieses Kapitels auf einer Ausklappseite als
Diagramm angehängt.
Zusätzlich zu den dort dargestellten Funktionsblöcken
("Standard Funktionsblöcke" genannt) sind zusätzli-
che Funktionsblöcke ("Applikationsblock" genannt)
verfügbar. Dazu zählen ABSolut Wert, ADDierer mit
2 und 4 Eingängen, AND Gatter mit 2 und 4 Eingän-
gen, COMParatoren, CONVertierungsblöcke,
COUNTer, DIVidierer, FILTer, FUNG (x-y Funkti-
onsgenerator), LIMiter, MULtiplizierer, OR Gatter
mit 2 und 4 Eingängen, PARameter Funktionsblock,
PI Regler, SR Speicher, SUBtrahierer, XOR Gatter
u.s.w.
Beide Typen werden im Stromrichter gespeichert und
sind in jedem Stromrichter verfügbar. Die "Applikati-
onsblöcke" wie die "Standard Funktionsblöcke" sind
als Bibliothek im Fileformat verfügbar.
Die Bibliothek wird zusammen mit dem Standard
Diagramm geliefert und dient als Basis für kunden-
spezifische Änderungen. Da eine Bibliothek immer
eine Kopie der im Stromrichter verfügbaren Blöcke ist,
sind ältere Bibliotheken automatisch in neueren ent-
halten.
Die Inbetriebnahme- und Wartungs-Tools für das
DCS500 (Bedienpanel und DDC/CMT-Tool) sind
nun in der Lage Verknüpfungen dieser einzelnen Funk-
tionsblöcke zu erzeugen oder aufzutrennen und somit
Standardfunktionsblock
Abb. 4.1/1 Bei GAD verwendete Standard- und Applikationsblöcke
Hinweis:
Für das GAD PC Programm und die Bibliotheken sind separate Handbücher verfügbar, die die Möglichkeiten und die Bedienung beschreiben.
anwendungsspezifische Applikationen zu erzeugen. Da
aber diese beiden Tools nicht in der Lage sind die
veränderten Strukturen zu dokumentieren, außer in
Listenform bietet ABB ein spezielles Tool an, das in der
Lage ist umfangreiche Strukturen grafisch darzustellen
und so aufzubereiten, dass sie als Datenfile mithilfe des
CMT-Tools in den Antrieb geladen werden können.
Dieses Tool heisst GAD ( Graphical Application Desi-
gner ). Es arbeitet offline und es wird immer ein CMT-
Tool zusätzlich benötigt, um die vorbereitete Pro-
grammstruktur in das Stromrichtergerät zu laden.
Das PC Programm GAD beinhaltet folgende Funkti-
onen:
• Planung und Strukturierung von zusätzlichen An-
wendungen.
• Graphikeditor zum Zeichnen und Ändern der Pro-
grammstruktur.
• Benutzerdefinierbare Dokumentbezeichnung.
• Erzeugung eines Anwender Files, der mittels CMT
Tool in den Stromrichter geladen und dort abgear-
beitet wird.
• Erzeugung eines Diagramm Files, der im CMT
Tool die Anzeige der Programmstruktur und von
Istwerten ermöglicht.
Systemvoraussetzungen / Empfehlungen:
• min. 486 PC, 4 MB RAM, Festplatte mit 40MB
freiem Speicherplatz
• Betriebssystem: Windows 3.x, 95, 98, NT, 2000
oder XP
Applikationsblock
3ADW000066R0903 DCS500 System description d i
II D 4-1
II D 4-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcf 500b

Inhaltsverzeichnis