Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsoptionen; Netzdrosseln - ABB DCS 500B Systembeschreibung

Thyristor-stromrichter für dc-antriebssysteme 25 bis 5150 a 6 bis 5000 kw dcs 500 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS 500B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6 Antriebsoptionen

Netzdrosseln

Für Anker- (DCS 500B) und Feldversor-
gung (DCF 50xB)
Beim Betrieb von Stromrichtern mit Thyristoren wird
bei der Kommutierung von einem Thyristor auf den
nächsten die Netzspannung kurzgeschlossen. Dieser
Vorgang verursacht Spannungseinbrüche am Netzan-
schlusspunkt. Beim Anschluss einer Stromrichteranla-
ge ans Netz kommen folgende Konfigurationen in
Frage:
Konfiguration A
Netz
Beim Einsatz eines Stromrichters ist
eine Impedanz erforderlich, damit der
Netzan-
schluss-
Überspannungsschutz richtig arbeitet.
punkt
Um diese Anforderung zu erfüllen, kann
eine Netzdrossel eingesetzt werden, de-
u
> 1%
k ND
ren Wert darf 1% u
schluss-Spannung) nicht unterschrei-
ten, sollte jedoch wegen der merklich
auftretenden zusätzlichen Spannungs-
abfälle 10% u
nicht überschreiten.
k
Konfiguration B
Netz
Sind besondere Anschlussbedingungen
L
am Netzanschlusspunkt zu berücksich-
Netz
tigen (Normen wie EN61800-3, DC-
Netzan-
und AC Antriebe am gleichen Netz,
schluss-
punkt
usw.), so ist die Netzdrossel nach ande-
ren Kriterien auszuwählen. Diese Bedin-
L
ND
gungen sind häufig als Spannungsein-
bruch in Prozent der Netzspannung de-
finiert.
Die Gesamtimpedanz der Installation setzt sich aus der
Impedanz des Netzes Z
und der Netzdrossel Z
Netz
zusammen. Das Verhältnis zwischen Netzimpedanz
und Netzdrosselimpedanz bestimmt den Spannungs-
einbruch am Anschlusspunkt. In solchen Fällen wer-
den häufig Netzdrosseln mit einer Impedanz von etwa
4% verwendet.
Konfiguration C
Netz
Bei Verwendung eines Trenntransfor-
Netzan-
mators ist es möglich bestimmte An-
schluss-
schlussbedingungen gemäß Konfigura-
punkt
tion B ohne Einsatz einer zusätzlichen
Netzdrossel zu erfüllen. Die in Zusam-
menhang mit Konfiguration A beschrie-
bene Bedingung wird dann ebenfalls er-
füllt, denn u
k
II D 2-18
3ADW000066R0903 DCS500 System description d i
(relative Kurz-
k
ND
ist >1 %.
Konfiguration C1
Wenn zwei oder mehr Stromrichter durch einen Strom-
richtertransformator versorgt werden sollen, muss un-
terschieden werden, um wie viele Stromrichter es sich
handelt und zu welcher Leistungsklasse sie gehören.
Werden Geräte der Baugröße C1, C2, A5, A6 oder A7
benutzt so ist gemäß Konfiguration A oder B zu verfah-
ren und Kommutierungsdrosseln zu benutzen. Wenn
Netz
Netzan-
schluss-
punkt
L
L
L
ND
ND
ND
Im Hinblick auf den Stromrichter:
wurden die in der Tabelle angegebenen Netzdrosseln
(2.6/1) dem Nennstrom der Einheit zugeordnet.
- Sie sind von der Spannungsklassifizierung des
Stromrichters unabhängig; bei manchen Strom-
richtertypen wird bis zu einer Netzspannung von
bis zu 690 V die gleiche Netzdrossel verwendet.
- Sie basieren auf dem Lastzyklus.
- Sie können sowohl für DCS 500B als auch
DCF 500B Stromrichter verwendet werden.
Weitere Informationen hierzu siehe:
Technical Guide Kapitel: Netzdrosseln
jedoch die Konfigu-
ration aus zwei Ge-
räten der Leistungs-
klasse A7 besteht ist
das nicht notwendig,
da diese Geräte für
diese Schaltungsvari-
....
ante speziell konstru-
iert sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcf 500b

Inhaltsverzeichnis