Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzdrossel; Hilfstransformator T2 Für Elektronikund Lüfterversorgung; Differenzstromerkennung - ABB DCS 500B Systembeschreibung

Thyristor-stromrichter für dc-antriebssysteme 25 bis 5150 a 6 bis 5000 kw dcs 500 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS 500B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzdrossel

Wird der Feldstromrichter SDCS-FEX-2A eingesetzt,
sollte wegen der EMV-Verträglichkeit auch eine Netz-
drossel verwendet werden. Beim SDCS-FEX-1 (Dioden-
brücke) ist keine Netzdrossel notwendig, und beim Feld-
stromrichter DCF 503A/504A ist sie bereits installiert.
Stromrichter
Drossel
≤ ≤ ≤ ≤ ≤ 500 V; 50/60 Hz
SDCS-FEX-2A
ND 30
Tabelle 2.6/4: Netzdrossel (weitere Informationen hierzu
siehe Druckschrift Technische Daten)
Hilfstransformator T2 für Elektronik-
und Lüfterversorgung
Der Stromrichter benötigt verschiedene Hilfsspannun-
gen. So benötigt z.B. die Geräteelektronik 115 V/1-
phasig oder 230 V/1-phasig, die Gerätelüfter benöti-
gen entsprechend ihrer Baugröße 230 V/1-phasig oder
400 V/690 V/3-phasig. Der Hilfstransformator T2
steht für die Versorgung der Elektronik und der Ein-
phasenlüfter zur Verfügung und kann alle Einphasen-
lüfter versorgen, einschließlich den vom Stromrichter
Baugrösse A5.
Eingangsspannung:
380...690 V/1-phasig; 50/60 Hz
Ausgangsspannung:
115/230 V/1-phasig
Leistung:
1400 VA
.
Abb. 2.6/4: T2 Hilfstransformator

Differenzstromerkennung

Diese Funktion ist in der Standardsoftware enthalten.
Wenn diese Funktion benötigt wird, muss der Analog-
eingang AI4 aktiviert werden und ein Stromsignal der
drei Phasenströme muss durch einen Stromwandler
auf AI4 gelegt werden. Wenn der Summenstrom un-
gleich Null ist, wird eine Meldung ausgegeben (siehe
hierzu die Druckschrift Technische Daten).
3ADW000066R0903 DCS500 System description d i
II D 2-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcf 500b

Inhaltsverzeichnis