Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha A3000 Bedienungsanleitung Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIDI → Smp
Knopf 5
Dieser Parameter schaltet die Funktion »MIDI-to-Sample« ein und aus. Wenn Sie diese Funktion
einschalten, können Sie über MIDI von einem Sample zu einem anderen Sample des gleichen
Programms wechseln. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie ähnliche Bearbeitungsschritte an
allen oder mehreren Samples eines Programms vornehmen müssen.
Sie arbeiten zum Beispiel mit einem Programm das drei Samples verwendet: Sample A (Tastatur-
bereich C-2 bis B3), Sample B (Tastaturbereich C4 bis B4), und Sample C (Tastaturbereich C5 bis
G8). Die Funktion MIDI → Smp ist eingeschaltet, und Sie bearbeiten Sample A. Wenn Sie jetzt
eine Taste zwischen C4 und B4 auf Ihrer Tastatur anschlagen, schaltet das bearbeitete Sample
automatisch auf Sample B. Wenn Sie eine Taste zwischen C5 und G8 spielen, schaltet das bearbei-
tete Sample auf Sample C um. Injedem Fall bleibt die Einstellung des bearbeiteten Samples un-
verändert (obwohl sich die angezeigten Werte ändern, um das neu ausgewählte Sample darzu-
stellen).
• Wenn Sie einer einzelnen Taste mehr als einen Sample zugewiesen haben, wählt diese Taste
immer einen dieser Samples – Sie können jedoch nicht bestimmen, welcher dieser Samples
gewählt wird.
• Wenn Sie eine Taste anschlagen, die einen Sample einer Sample-Bank spielt, wählt der A3000
statt des Einzel-Samples die gesamte Sample-Bank. Die einzige Ausnahme ist im nächsten
Absatz beschrieben.
• Wenn Sie gerade einen Sample bearbeiten, der sich in einer Sample-Bank befindet, können
Sie mit dieser Funktion nur auf Samples innerhalb dieser Bank umschalten. In diesem Fall
erkennt der A3000 keine Taste, die Samples spielt, welche nicht in dieser oder in einer anderen
Sample-Bank sind.
Anzeige der Programm- & Sample-Auswahl
= off, on
Kapitel 4
PLAY-Modus
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis