Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Dieser Anleitung - Yamaha A3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung dieser Anleitung

Verwendung dieser Anleitung
Organisation
6
Diese Anleitung enthält acht Kapitel und einen Anhang. Kapitel 1 und 3 enthalten wesentliche
Informationen und sollten sorgfältig gelesen werden. Vielleicht möchten Sie auch die Schnellan-
leitung (Tutorial) in Kapitel 2 durcharbeiten, bevor Sie beginnen, ernsthaft mit dem A3000 zu
arbeiten.
Die Kapitel 4 bis 8 enthalten genaue Informationen über jede der fünf Betriebsarten. Lesen Sie
diese Informationen je nach Bedarf während der Arbeit mit dem A3000.
Kapitel 1 Aufbau
Dieses Kapitel beschreibt die Regler und Anschlüsse des A3000 und zeigt, wie Lautsprecher und
MIDI-Geräte angeschlossen werden können. Bitte lesen Sie dieses Kapitel durch, bevor Sie mit
der Arbeit mit dem A3000 beginnen.
Kapitel 2 Ausprobieren
Dieses Kapitel führt Sie durch einen »Testdurchlauf« mit dem A3000. Wenn Sie diese Bedienungs-
vorgänge nachvollziehen, erhalten Sie ein gutes Gefühl für die Grundfunktionen des A3000.
Kapitel 3 Grundlagen
Dieses Kapitel stellt die Grundkonzepte, die Terminologie und die Bedienungsvorgänge vor. Le-
sen Sie dieses Kapitel, um alles über Samples, Sample-Banken, Programme und Sequenzen,die
Betriebsarten und Funktionen, die Darstellung auf der Anzeige und andere wichtige Eigenschaf-
ten zu erfahren.
Kapitel 4 PLAY-Modus
Dieses Kapitel erklärt alle Funktionen des PLAY-Modus. Im PLAY-Modus bearbeiten und spielen
Sie Programme.
Kapitel 5 EDIT-Modus
Dieses Kapitel erklärt alle Funktionen des EDIT-Modus. Im EDIT-Modus bearbeiten Sie Ihre
Samples und Sample-Banken.
Kapitel 6 RECORDING-Modus
Dieses Kapitel erklärt alle Funktionen des RECORDING-Modus. Im RECORDING-Modus neh-
men Sie Samples und Sequenzen auf.
Kapitel 7 DISK-Modus
Dieses Kapitel erklärt alle Funktionen des DISK-Modus. Im DISK-Modus organisieren Sie Ihre
Dateien auf Disketten und Festplatten.
Kapitel 8 UTILITY-Modus
Dieses Kapitel erklärt alle Funktionen des UTILITY-Modus. Im UTILITY-Modus stellen Sie die
Systemumgebung ein.
Anhang
Dieser enthält zusätzliche Anweisungen für den Aufbau, Problemlösungsvorschläge, Beschrei-
bungen der Fehlermeldungen, die Technischen Daten des A3000 und Informationen über MIDI.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis