Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Easy Edit - Yamaha A3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion EASY EDIT

Kapitel 4
PLAY-Modus
118
Funktion EASY EDIT
Dieser Abschnitt beschreibt die EASY-EDIT-Funktion des PLAY-Modus. Sie verwenden Easy-Edit
(= »Einfache Bearbeitung«), um Klangeigenschaften des Samples für das gerade ausgewählte
Programm anzugleichen.
Wichtig
• Diese Einstellungen werden innerhalb des Programms vorgenommen und beeinflussen nicht
die Einstellungen, die mit dem Sample selbst gespeichert werden. Einige dieser Einstellungen
funktionieren als Versatzwerte (Offset) zu den Sample-Parametern, während andere die Sample-
Parameter vorübergehend außer Kraft setzen.
• Die EASY-EDIT-Parameter eines bestimmten Samples gehen verloren, wenn Sie den Sample
aus dem Programm entfernen (d. h. den ToPgm-Schalter des Programms für diesen Sample
auf OFF stellen). Die Einstellungen werden nicht wieder hergestellt, wenn Sie danach den
ToPgm-Schalter wieder einschalten.
• Sie können Easy Edit nicht auf Samples anwenden, die nicht vom aktuellen Programm ver-
wendet werden, oder auf Samples, die sich in Sample-Banken befinden. Wenn Sie einen sol-
chen Sample auswählen, erscheint die untere Zeile im Display leer (»—«), um anzuzeigen,
daß hier nichts bearbeitet werden kann.
• Wenn Sie Easy Edit auf eine Sample-Bank anwenden, gelten die Einstellungen für die gesamte
Bank. Veränderungen an einzelnen Samples einer Bank können Sie immer noch am Sample
selbst vornehmen.
Zu Ihrer Information
Diese Funktion dient dazu, die klanglichen und Spiel-Eigenschaften eines Samples innerhalb
eines Programms einzustellen, während die eigenen Einstellungen des Samples unverändert blei-
ben. Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie den gleichen Sample mit mehreren Programmen
auf verschiedene Weise einsetzen möchten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis