Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha A3000 Bedienungsanleitung Seite 191

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Knopf 1
Change Page
• Drehen Sie an diesem Knopf, um innerhalb der EG-Funktion auf eine andere Anzeige umzu-
schalten. Die verfügbaren Anzeigen sind: AEG (diese Anzeige), AEGMode, FEGRate, FEGLevel,
FEGMode, PEGRate, PEGLevel und PEGMode.
• Drücken Sie diesen Knopf, um auf die Anzeige für die Programm-/Sample-Auswahl umzu-
schalten. ( 95)
AtkRate
Knopf 2
Dieser Parameter bestimmt die Anstiegszeit (Attack Rate). Die Bedeutung des Parameterwertes
ändert sich entsprechend der Einstellung des Parameters AttackMode auf der Anzeige AEGMode
( 191).
• Wenn AttackMode auf »Rate« eingestellt wird, dann wählt der Wert AtkRate die Geschwindig-
keit, mit der die Amplitude von 0 (zum Zeitpunkt des Note-On) auf den maximalen Pegel
ansteigt. Höhere Werte erzeugen ein schnelleres Attack.
• Wenn der AttackMode auf »Time« eingestellt ist, beginnt die Amplitude sofort nach dem Note-
On-Event bei maximalem Pegel und wird für bestimmte Zeit dort gehalten, bis die Kurve
abzuklingen beginnt. In diesem Fall bestimmt der Wert AtkRate, wie lange der maximale Pegel
gehalten wird. (Siehe die Abbildung auf Seite 191.) Höhere Werte erzeugen eine kürzere Halte-
zeit (schnelleres Abklingen).
DcyRate
Knopf 3
Dieser Wert wählt die Abklingzeit (Decay Rate): Die Geschwindigkeit, mit der der Klang von der
maximalen Amplitude auf den »Sustain«-Pegel abklingt. Höhere Werte erzeugen ein schnelleres
Decay.
Beachten Sie, daß diese Einstellung keine Bedeutung hat (es gibt keine Decay-Periode), wenn der
Wert SusLvl (Knopf 4) auf 127 eingestellt wird.
SusLvl
Knopf 4
Dieser Wert stellt den Haltepegel ein (Sustain Level). Der Haltepegel ist der Pegel, auf den das
Decay abfällt, und der so lange gehalten wird, bis ein Note-Off-Event eintritt (d. h. bis die Note
losgelassen wird).
RelRate
Knopf 5
Dieser Wert bestimmt die Ausklingzeit (Release Rate): die Geschwindigkeit, mit der die Amplitu-
de nach dem Note-Off vom Sustain-Pegel auf Null ausklingt. Höhere Werte erzeugen ein schnel-
leres Release. In der Einstellung 127 stoppt der Klang sofort beim Loslassen der Note.
= 0,...,127
= 0,...,127
= 0,...,127
= 0,...,127
Funktion EG
Select P/S
Kapitel 5
EDIT-Modus
189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis