Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha A3000 Bedienungsanleitung Seite 297

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T-ch
Knopf 3
• Dieser Parameter stellt den Sendekanal (Transmit Channel) der Controller-Funktion der ge-
wählten Funktionstaste ein. Der Wert bestimmt den Kanal, mit dem die von der Taste erzeug-
ten Controller-Daten gesendet werden.
• Stellen Sie den Wert auf Bch, wenn Sie den Kanal benutzen möchten, der im Parameter BasicCh
in der Receive Anzeige UTILITY | MIDI gewählt ist ( 305).
• Drücken Sie den Knopf, wenn Sie den Wert über ein externes MIDI-Gerät einstellen möchten.
Die Kontrolleuchte beginnt zu blinken und zeigt dadurch an, daß der A3000 auf eine MIDI-
Eingabe wartet. Senden Sie eine beliebige MIDI-Kanalnachricht; der A3000 erkennt selbsttä-
tig den Kanal und zeigt diesen oberhalb des Knopfes an. Drücken Sie den Knopf nochmals, um
den Wert zu bestätigen, drücken Sie einen anderen Knopf oder schalten Sie auf eine andere
Anzeige um.
Note
Knopf 4
• Mit diesem Knopf stellen Sie die Note ein, die durch die gewählte Funktionstaste gespielt
werden soll. Die Einstellung bestimmt den Notenwert, den die Taste mit dem Note-On sendet.
• Um den Wert über ein externes MIDI-Gerät einzustellen: Drücken Sie den Knopf (so daß die
Kontrolleuchte zu blinken beginnt) und senden Sie dann den zugehörigen Notenwert (siehe
Erklärung im vorigen Absatz.)
• Mit dem Parameter Note in der Display Anzeige UTILITY | SYSTEM (+302) können Sie wäh-
len, ob die Werte der Parameter BP1 und BP2 als Notennamen (»C-2« bis »G8«) oder als
entsprechende MIDI-Notennummer (»0« bis »127«) angezeigt werden.
Knopf 5
Velocity
• Mit diesem Knopf stellen Sie die Velocity der gewählten Funktionstaste ein. Der Wert be-
stimmt den Velocity-Wert, den die Taste mit dem Note-On sendet.
• Um den Wert über ein externes MIDI-Gerät eizustellen: Drücken Sie den Knopf, (so daß die
Kontrolleuchte zu blinken beginnt), und senden Siedann den zugehörigen Notenwert (siehe
Erklärung im vorigen Absatz.)
• Mit dem Parameter Note in der Display Anzeige UTILITY | SYSTEM ( 302) können Sie wäh-
len, ob die Werte der Parameter BP1 und BP2 als Notennamen (»C-2« bis »G8«) oder als
entsprechende MIDI-Notennummer (»0« bis »127«) angezeigt werden.
= 1,...,16, Bch
= C-2,...,G8
= 1,...,127
Funktion PANEL PLAY
MIDI IN
MIDI IN
MIDI IN
Kapitel 8
UTILITY-Modus
295

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis