Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i - Slaveprofile 7.1 und 7.2

10.11.2 Datenstruktur

Triple-
Sequ. 0
Triple-
Sequ. 1
Triple-
Sequ. 2
Triple-
Sequ. 3
10-16
Der aus dem Slave auslesbare Identifikations-Block (ID-String) gibt Informa-
tionen über das Betriebsverhalten des Slaves.
Der Block im Slave ist wie folgt aufgebaut:
Byte 0
MUX
D24 D23 D22 D21 D20 D19 D18 D17
Byte 1
I/O
2D
D16 D15 D14 D13 D12
Byte 2
EDT_READ
D8
D7
D6
Byte 3
Anzahl Parameterbyte (lesen)
Byte 4
Anzahl Parameterbyte (schreiben)
Byte 5
EDT_WRITE
Byte 6
Byte 7
Byte 8
reserviert
Byte 9
FW-Kurzzeichen (BS)
Byte 10
Versionskennzeichnung (Firmwarestand)
Byte 11
reserviert
Bit 7
E - Typ
DT_START
DT_COUNT
D11
D10
X
X
DIAG
F
D5
D4
D3
D2
X
X
X
F
Herstellerkennung
Gerätekennung
U
F
F
Bild 10-7: Datenstruktur ID-String
X = reservierte Bits
Bit-Richtung
D9
V
D1
V
V
V
GWA 4NEB 333 0329-01
Bit 0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis