Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.6 Programmablauf FC 12

GWA 4NEB 333 0329-01
• Status
Die Bits 0 bis 2 des Status-Byte haben folgende Bedeutung:
Status.0 = 1
Anlauf Modul:
Erkennt der FC 12 den Anlauf (' A Si_Startup' = 1), dann wird das
Bit Status.0 = 1 gesetzt. Nach der ersten gültigen Übertragung
eines Analogwertes wird Status.0 = 0 gesetzt.
Status.1 = 1
V-Bit Fehler:
Bei der Übertragung stimmt das vom Slave angeforderte Triple
nicht mit der Solltriple-Nummer des FC 12 überein.
Status.2 = 1
Fehler Kommunikation:
Der Daten-Tripleverkehr zwischen Host und Slave wird über-
wacht. Bei jedem Aufruf des FC 12 im AG-Zyklus wird ein Zähler
hochgezählt, wenn kein neues Triple vom Slave angekommen ist.
Hat der Zähler den Wert des Bausteinparameters
'Leerzyklen_Zaehler' erreicht, wird im Bausteinparameter
'Status' das Bit 'Fehler Kommunikation' gesetzt.
Das Bit 'Fehler Kommunikation' wird zurückgesetzt, wenn ein
Analogwert komplett und ohne Fehler gesendet wurde.
Folgendes Bild zeigt den Programmablauf des FC 12.
OB 100
PAE
DB X
OB 1
FC 12
DB X
PAA
Bild 9-6: Programmablauf FC 12
Lesen der Eingänge
und Ablage im
PseudoPer_Arb_DB
DB X
Schreiben der Ausgänge
aus dem PseudoPer_Arb_DB
Programmierung in STEP 7
9-19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis