Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auftragsarten Bearbeiten; Einsatz Fb 14; Fb14_0A.awl - Siemens AS Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4 Auftragsarten bearbeiten

Hinweis

9.4.1 Einsatz FB 14

Programmbeispiel

9.4.2 fb14_0a.awl

GWA 4NEB 333 0329-01
Zum Bearbeiten der verschiedenen Auftragsarten wird der FB 14 verwendet.
Der FB 14 ist für alle Analogmodule geeignet und kann mit einem AS-i-Slave
mit Slaveprofil 7 .1/2 folgende Aufträge ausführen:
• ID-String von Slave lesen
• Parameter von Slave lesen
• Parameter in Slave schreiben
Der Aufbau des ID- und des Parameter-String, sowie die Struktur der
einzelnen Aufträge können entnommen werden:
• für ID-String lesen
• für Parameteraufbau Eingangs-Module
• für Parameteraufbau Ausgangs-Module
Der FB 14 kann eingesetzt werden in den Steuerungen der Reihe:
• S7-300
Für die Kommunikation des AG mit dem AS-i-Master nach dem Slaveprofil
7 .2 muß im Anlauf (OB 100) des AG der FC 7 initialisiert werden.
Ein entsprechendes Programmbeispiel in STEP 7 ist in Kapitel 3.5.3
enthalten.
Der Baustein FB 14 ist in der AWL -Quelle 'fb14_0a.awl' enthalten.
Die Quelle enthält folgende Bausteine:
• FB 14
• OB 1
(Beispiel)
• OB 100
(Beispiel)
• DB 1
(Beispiel)
• DB 14
(Beispiel)
Die verwendeten Bausteine haben folgende Aufgaben:
• FB 14
Ausführen der Aufträge
• OB 1
Peripherie Ein-/Ausgänge bedienen, Aufruf des FB 14
• OB 100
FC 7 initialisieren, Anlaufvariable setzen
• DB 1
Wird als 'PseudoPer_Arb_DB' bezeichnet.
In diesem DB sind die PseudoPeripherie Ein-/Ausgänge
hinterlegt.
• DB 14
Ist der Instanz-DB des FB 14
Programmierung in STEP 7
dem Kapitel 10.11
dem Kapitel 10.13
dem Kapitel 10.14
9-23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis