Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startdialog Definieren - Siemens SINUMERIK 840Di sl Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hat dieses Anzeige-MD den Wert -1, läuft HMI-Embedded sl in dem Bedienbereich hoch,
der mit SCK als Hochlauf–Bereich spezifiziert wurde. Im Lieferzustand ist das Softkey 1 der
Grundleiste im Bedienbereich "Maschine".
Aktivierung durch Tasten
● Hotkey
● Horizontaler Softkey
Verhalten bei Bedienbereichswechsel
Wird vom Bedienbereich "Custom" in einen anderen Bedienbereich gewechselt und wieder
zurück, so ist nach Rückkehr der Bereich oder das Bild aufgeblendet, das vor Verlassen des
Bedienbereichs "Custom" aktiv war.
5.3

Startdialog definieren

5.3
Übersicht
Für die Gestaltung des Startdialogs sind Einträge in der Datei CUSTOM.INI und für den Be-
dienbereichsnamen bei HMI-Advanced in der Datei RE_xx.INI vorgesehen.
● Dialogüberschrift
● Bild im Startdialog
Bedienoberfläche ergänzen
Inbetriebnahmehandbuch, 11/2006, 6FC5397-0DP10-0AA0
Mit dem Hotkey "Custom" der Bedientafelfront OP 010, OP 010C wird immer dieser Be-
dienbereich aktiviert (Voreinstellung). Andere und zusätzliche Projektierungen sind mög-
lich.
Die Aktivierung über den horizontalen Softkey 4 der 1. Erweiterungsleiste ist voreinge-
stellt. Die Softkey-Belegung kann bei HMI-Advanced geändert werden, bei HMI-
Embedded sl mit Hilfe des Software Configuration Kit (SCK).
Im Abschnitt [Header] kann ein Text mit der Dialogüberschrift eingetragen werden. Dies
kann als Text erfolgen oder über Alarmtextnummer, um die Überschrift sprachabhängig
zu gestalten:
[Header]
Text="XY-Sonderfunktionen"
Text=$80XXX
Voreinstellung: Text="Custom"
Im Abschnitt [Picture] kann ein Pfad für ein Bild eingetragen werden, das beim Start der
Applikation angezeigt wird:
[Picture]
Picture=\directory\bild.bmp
Bedienbereich "Custom"
5.3 Startdialog definieren
5-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis