Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwenderspezifisches Hochlaufbild Einfügen; Bearbeiten Von Extcall Abschalten - Siemens SINUMERIK 840D sl Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei aktiver Dunkelsteuerung durch das Nahtstellensignal gilt:
● Eine Hellsteuerung über die Tastatur ist damit nicht mehr möglich.
● Bereits der erste Tastendruck an der Bedientafelfront löst eine Bedienhandlung aus.
6.7
Anwenderspezifisches Hochlaufbild einfügen
OEM-spezifisches Hochlaufbild
Das Siemens-Hochlaufbild können Sie durch ein eigenes Hochlaufbild ersetzen.
Vorgehensweise:
1. Benennen Sie das eigene Hochlaufbild "
2. Legen Sie das eigene Hochlaufbild in eines der folgenden Verzeichnisse ab:
6.8

Bearbeiten von EXTCALL abschalten

Auf Dateien die auf Netzlaufwerken liegen, kann aus einem Teileprogramm heraus mit dem
Befehl EXTCALL zugegriffen werden.
Ein Abschalten von EXTCALL ist erforderlich, wenn in besonderen Konfigurationen zwei
SINUMERIK Operate mit einer NCU verbunden sind.
SINUMERIK Operate (IM9)
Inbetriebnahmehandbuch, 03/2013, 6FC5397-1DP40-3AA1
Hinweis
Um unbeabsichtigte Bedienhandlungen bei Dunkelsteuerung des Bildschirms über das
Nahtstellensignal auszuschließen, wird empfohlen gleichzeitig die Tastatur zu sperren.
Hinweis
Der Dateiname darf nur Kleinbuchstaben enthalten.
/user/sinumerik/hmi/ico/ico640 oder
/oem/sinumerik/hmi/ico/ico640 oder
/addon/sinumerik/hmi/ico/ico640
Hinweis
Die Größe des Bildes ist nicht von Bedeutung. Es wird immer auf die Auflösung
640x480 Pixel gesetzt.
6.7 Anwenderspezifisches Hochlaufbild einfügen
".
splash.png
Allgemeine Einstellungen
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis