Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkeinstellungen Speichern - Siemens SINUMERIK 840D sl Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung
Firewall-Ausnahmen
ACHTUNG
Sicherheitsrisiko
Beachten Sie, dass das Öffnen von Ports in der Firewall ein Sicherheitsrisiko darstellen
kann. Schalten Sie nur die Ports frei, die Sie tatsächlich benötigen.
Beachten Sie, dass jeder erreichbare Dienst auch Sicherheitslücken aufweisen kann.
Vorgehensweise
16.4

Netzwerkeinstellungen speichern

Die vorgenommenen Einstellungen der NCU können als Datei gespeichert werden.
Im Fenster Netzwerkeinstellungen speichern : Ablage auswählen kann ein Zielordner
ausgewählt werden, in dem die Netzwerkkonfiguration abgelegt wird bzw. eine vorhandene
Datei ausgewählt werden, die mit den neuen Einstellungen überschrieben wird.
SINUMERIK Operate (IM9)
Inbetriebnahmehandbuch, 03/2013, 6FC5397-1DP40-3AA1
S7 Kommunikation (TCP/102)
VNC-Zugang (TCP/5900)
Zusätzliche Ports
1.
Die Netzwerkübersicht ist geöffnet.
2.
Drücken Sie den Softkey "Firmennetz".
Das Fenster "Einstellungen des Firmennetzes" wird geöffnet.
3.
Drücken Sie den Softkey "Ändern", um Einstellungen zu bearbeiten.
16.4 Netzwerkeinstellungen speichern
Beschreibung
Hier können Ports angegeben werden, die in der
Firewall des externen Netzwerkinterfaces
freigegeben werden sollen. Immer freigegeben ist
der Port TCP/22 (SSH-Protokoll).
Port für die S7 Kommunikation
Port für den VNC-Zugang
Hier können beliebige weitere Ports freigegeben
werden. Dabei beginnt ein Eintrag mit dem
Protokollnamen (TCP oder UDP), gefolgt von
einem Schrägstrich '/' und der numerischen
Portnummer des freizugebenen Dienstes.
Mehrere Angaben werden durch Leerzeichen
getrennt.
Beispiel (Freigabe der VNC-Server):
TCP/5904 TCP/5905
Netzwerk konfigurieren
TCP/5900
311

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis