Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimierung Der Genauigkeit; Parameterkompensation - ABB Switchsync PWC600 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3
Anwendung
3.3
3.3.1
22
Mechanisches Verhalten unter nominalen Bedingungen (Timing, Genauigkeit)
Dielektrische Eigenschaften (RDDS, wiederzündungsfreie Fenster)
Auswirkung externer Einflussgrößen, wie Steuerspannung oder Temperatur, auf
Schaltzeiten (Kompensationskurven)
Zulässige Grenzwerte bei der Abweichung von den Standardwerten
etc.
Einige dieser Parameter sind durch die Bauart des Leistungsschalters vorgegeben;
diese können im Voraus zur Verfügung gestellt werden. Andere sind spezifisch für
jeden Pol und werden idealerweise vor Ort während oder vor der Inbetriebsetzung in
Erfahrung gebracht.
Das Switchsync Setting Tool (SST) bietet leichten Zugriff auf alle relevanten
Parameter. Das Installationspaket des Switchsync PWC600 Connectivity Package
enthält ebenfalls eine Bibliothek mit ABB Leistungsschaltermodellen, zusammen mit
Parametern für ihre jeweilige Bauart. In dem Fall, dass das aktuelle
Leistungsschaltermodell nicht aufgeführt ist, kann der Benutzer einen neuen
benutzerdefinierten Leistungsschaltertyp durch Modifizierung der Daten aus der
Bibliothek definieren, oder einen ganz neuen Leistungsschaltertyp erstellen.
Um noch vor dem Schalten unter Hochspannung die polspezifischen Parameter zu
erhalten, bietet Switchsync PWC600 einen Leistungsschalter-Timing-Testmodus.
Wenn die Hauptkontakte mit dedizierten Eingängen verbunden sind, werden die
Offline-Schaltvorgänge vom IED gesteuert und bewertet. Die dabei gelernten
Eigenschaften werden bei den regulären Schaltvorgängen verwendet.

Optimierung der Genauigkeit

Bestimmte Parameter, wie Zeit (Alter), Temperaturschwankungen, Stillstandzeit seit
dem letzten Schaltvorgang oder Schwankungen der Steuerspannung, können zu
Änderungen in den Schaltzeiten des Leistungsschalters führen. Um in solchen Fällen
die gesteuerte Schaltleistung zu optimieren, verfügt Switchsync PWC600 über zwei
Funktionen: die Parameterkompensation und die adaptive Korrektur. Mit diesen
Funktionen werden die Freigabezeitpunkte des Leistungsschalters während der
gesteuerten Schaltvorgänge auf optimale Zielzeitpunkte angepasst.

Parameterkompensation

Das Switchsync PWC600 Gerät verfügt über die Möglichkeit, Einflüsse von externen
und internen Parametern szu kompensieren. Konkret sind dies Gleichstrom-
Steuerspannung, Stillstandzeit, Temperatur, Antriebsdruck, Federspannung und
weitere benutzerdefinierte Parameter. Es verwendet individuelle
Parameterkompensationskurven, welche zu jedem Parameterwert die erforderliche
Schaltzeitkorrektur enthalten. Für Ein- und Ausschaltvorgänge stehen separate
Kurven zur Verfügung. Die individuellen Kompensationswerte werden aufsummiert,
um für jeden Leistungsschalterpol einen einzelnen Kompensationswert zu ermitteln.
1MRK 511 346-UDE B
Switchsync™ PWC600
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis