Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 2
Switchsync PWC600 Übersicht
2.6
16
Kommunikation). Dies geschieht mithilfe des IEC 61850-8-1 GOOSE (Generic
Object Oriented Substation Event)-Profils. Binäre GOOSE-Nachrichten können z. B.
für Verriegelungs- bzw. Schutzschemen eingesetzt werden. Das Gerät erfüllt die
GOOSE-Leistungsanforderungen für Auslöseanwendungen in Verteilstationen, die
in der Norm IEC 61850 festgelegt sind. Außerdem unterstützt das Gerät das Senden
und Empfangen von Analogwerten mittels GOOSE-Nachrichten. Analoge GOOSE-
Nachrichten ermöglichen die schnelle Übertragung von Analogmesswerten über die
Station. Das Gerät kann zusammen mit anderen IEC 61850-konformen Geräten,
Tools und Systemen betrieben werden und gleichzeitig Ereignisse an fünf
unterschiedliche Clients auf dem IEC 61850-Stationsbus melden. IEC 61850-9-2LE
wird für den Empfang von digitalen Abtastwerten der Strom- und Spannungssignale
unterstützt.
Mit Ausnahme der Buchse an der Vorderseite sind alle Kommunikationsanschlüsse
am integrierten Kommunikationsmodul angebracht. Das Gerät wird mit Ethernet-
basierten Kommunikationssystemen über den Anschluss RJ-45 (10/100BASE-TX)
oder den Multimodus-Lichtleiteranschluss LC (100BASE-FX) verbunden.
Das Gerät unterstützt folgende Zeitsynchronisierungsmethoden mit einer
Zeitstempelauflösung von 1 ms:
Basierend auf Ethernet-Kommunikation:
SNTP (Simple Network Time Protocol)
Mit spezieller Verdrahtung für Zeitsynchronisation:
IRIG-B
PPS (Pulse Per Second, Impulse pro Sekunde)
PPS-Signale werden für die IEC 61850-9-2LE Prozesssynchronisation mit einer
Genauigkeit von 4 µs verwendet.

Das PCM600 Tool

Das Bedien- und Parametriertool PCM600 bietet alle notwendigen Funktionen für die
gesamte Nutzungsdauer des IED.
Planung
Projektierung
Inbetriebnahme
Betrieb und Störungsbehebung
Funktionsanalyse
Wenn aus PCM600 ein Schreibzugriff auf das IED erfolgt, darf die
LHMI sich nicht in einem Menü befinden, in dem Einstellungen
1MRK 511 346-UDE B
Switchsync™ PWC600
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis