Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Betriebshandbuch Seite 587

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dialog
Dialog: DP Slave Eigenschaften
OK
ACHTUNG
Folgendes ist zu beachten:
• Die E/A-Adresse von Soll- und Istwert eines Antriebs müssen gleich sein.
• Die über in HW-Konfig projektierte E/A-Adresse eines Antriebs muss mit der in der NC
Hinweis
Nach der oben beschriebenen Erhöhung der Länge der Istwert-PZD (Dialog DP Slave
Eigenschaften > Konfiguration > Details > Istwert > Länge) wird bei einem erneuten Öffnen
des Eigenschaftsdialoges unter dem folgenden Telegrammtyp nicht mehr der ursprünglich
ausgewählte Telegrammtyp angezeigt, sondern der zu den veränderten PZD zufällig
passende oder kein Telegrammtyp:
Dialog: DP Slave Eigenschaften
2. Projektierung des DP-Slave S120/Antrieb
Vor Durchführung der erweiterten Telegrammprojektierung im Inbetriebnahmetool STARTER
ist zuerst die Standard-Projektierung bzw. -Inbetriebnahme des Antriebs vorzunehmen.
Handbuch
Inbetriebnahmehandbuch, 05/2008, 6FC5397-4CP10-4AA0
18.2 Erweiterte Telegrammprojektierung/Auswertung interner Antriebsgrößen
Register: Konfiguration
Blatt: Details
Istwert > Länge: <Länge Standard-PZD + Länge zusätzl. PZD>
Sollwert > E/A-Adresse: <E/A-Adresse Istwert>
Istwert: E/A-Adresse = = Sollwert: E/A-Adresse
eingestellten E/A-Adresse übereinstimmen.
Es findet kein automatischer Abgleich statt!
Folgende Daten müssen übereinstimmen.
– SIMATIC S7 Konfiguration DP-Slave S120
E/A-Adresse
– SINUMERIK 840Di sl-NC
MD13060 $MN_DRIVE_LOGIC_ADDRESS[n] (logische Antriebsadresse)
Register: Konfiguration
Blatt: Übersicht
Vorbelegung: <Telegrammtyp>
840Di-spezifische Daten und Funktionen
(Siehe oben 2.)
587

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis