Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Betriebshandbuch Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hardware-Beschreibungen
2.3 MCI-Board-Extension Slot-Variante
VORSICHT
Das Stecken bzw. Abziehen des Kabelverteilers an der Schnittstelle X121 der Baugruppe,
darf nur im spannungslosen Zustand erfolgen.
Schalten Sie daher vor dem Stecken bzw. Abziehen des Kabelverteilers die PCU aus
(Windows XP korrekt beenden!). Ansonsten kann es zu Kurzschlüssen auf der Baugruppe
kommen, die diese zerstören können.
Über den Schalter S1 erfolgt die Auswahl welche Art von Handrädern an der Baugruppe
betrieben werden:
Schalter S1
● Differentielle Handräder:
● TTL-Handräder:
Differentielle oder TTL-Handräder können nur wechselweise betrieben werden.
Bild 2-7
ACHTUNG
Die Auswahl, ob differentielle oder TTL-Handräder an der Baugruppe betrieben werden,
muss über den Schalter S1 vor dem Einbau der Baugruppe erfolgen.
54
Schalter S1 geschlossen (Auslieferungszustand)
Schalter S1 offen
Schalter S1 Schalterstellung offen (TTL-Handräder)
Inbetriebnahmehandbuch, 05/2008, 6FC5397-4CP10-4AA0
Handbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis