Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfahrtasten Aktivieren - Siemens SINUMERIK 840Di sl Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ethernet Kommunikation
7.6 HT 8
(8) Bei WKS keine Maschinenachsen und Achsen 7 - n angewählt
Über die beiden Ausgangssignale kann das Verfahren von Maschinenachsen bei aktivem
WKS vollständig unterbunden werden.
Siehe auch
Verfahrtasten aktivieren (Seite 204)
Verfahrtasten einblenden (Seite 206)
7.6.5.4

Verfahrtasten aktivieren

Über die Verfahrtasten des HT 8 aus können maximal 6 Maschineachsen verfahren werden.
Die Verfahrtastensignale liegen im Eingangsdatenbereich unter:
● EB n + 2, Bit 0 - Bit 5 (positive Verfahrrichtung)
● EB n + 3, Bit 0 - Bit 5 (negative Verfahrrichtung)
Die Übertragung der Verfahrtastensignale aus dem Eingangsdatenbereich in die NC/PLC-
Nahtstelle erfolgt durch die Funktion FC 26.
Projektierung der Maschinenachsen
Für die Maschinenachsen auf welche die Verfahrtastensignale aus dem Eingangsbereiches
EB n + 2 / EB n + 3, Bit 0 - Bit 5 (Verfahrtasten +/-) wirken sollen, müssen in den folgenden
Tabellen die entsprechenden Achsnummern m (mit m = 1, 2, ..., max. Anzahl
Maschinenachsen) byteweise eingetragen werden:
● Maschinenachstabelle 1. MCP: DB10.DBB8 bis DBB13 (Tabelle der Maschinenachsnr.)
● Maschinenachstabelle 2. MCP: DB10.DBB32 bis DBB37 (Tabelle der Maschinenachsnr.)
Die Längen der Maschinenachstabellen kann dem FC 26 über folgende Parameter
vorgegeben werden:
● Maschinenachstabelle 1. MCP: DB10.DBB30 (Obergrenze der Maschinenachstabelle)
● Maschinenachstabelle 2. MCP: DB10.DBB54 (Obergrenze der Maschinenachstabelle)
Ein Wert von z.B. 4 bedeutet, dass vom FC 26 nur die ersten 4 Tabelleneinträge bzw.
Maschinenachsen berücksichtigt werden. Der Maximalwert für den FC 26 ist 6. Bei Wert 0
oder Werten größer 6 wird implizit der Maximalwert genommen.
Die Funktion FC 26 des PLC-Grundprogramms überträgt die Verfahrtastensignale des HT 8
in die achsspezifische Nahtstellen in DB31, ... DBX4.6 und DBX4.7 (Verfahrtasten +/-) der in
der Tabelle angegebenen Maschinenachsen.
Für Verfahrtastensignale die auf keine Maschinenachse wirken sollen, ist in der Tabelle als
Achsnummer der Wert 0 einzutragen.
Die Angabe einer ungültigen Achsnummer kann dazu führen, dass die PLC in den Zustand:
"Stop" geht. Eine Überprüfung auf ungültige Achsnummern findet nicht statt.
Achsen umschalten
Zum Umschalten der Achsen, z.B. die nächsten 6 Maschinenachsen, ist am HT 8 ein
Softkey vorprojektiert:
204
Inbetriebnahmehandbuch, 05/2008, 6FC5397-4CP10-4AA0
Handbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis