Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens TM PosInput 1

  • Seite 2 ___________________ Vorwort ___________________ Wegweiser Dokumentation ___________________ SIMATIC Produktübersicht ___________________ Anschließen ET 200SP Technologiemodul TM PosInput 1 ___________________ (6ES7138-6BA00-0BA0) Projektieren/Adressraum ___________________ Alarme/Diagnosemeldungen Gerätehandbuch ___________________ Technische Daten ___________________ Parameterdatensatz 06/2018 A5E33015754-AD...
  • Seite 3: Rechtliche Hinweise

    Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 4: Vorwort

    Industrial Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Produkte und Lösungen von Siemens formen nur einen Bestandteil eines solchen Konzepts. Der Kunde ist dafür verantwortlich, unbefugten Zugriff auf seine Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke zu verhindern.
  • Seite 5: Open Source Software

    Haftung für Mängel, die durch Änderungen der Software verursacht werden, ist ausgeschlossen. Aus rechtlichen Gründen sind wir verpflichtet die Lizenzbedingungen und Copyright- Vermerke im Originaltext zu veröffentlichen. Bitte lesen Sie hierzu die Informationen im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109740777). Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Manueller Betrieb (ohne Technologieobjekt) ................55 4.3.1 Projektieren ..........................55 4.3.2 Verhalten bei CPU-STOP ....................... 57 4.3.3 Parametereinstellung ......................58 4.3.3.1 Parameter (SSI-Absolutwertgeber) ..................59 4.3.3.2 Parameter (Inkremental- oder Impulsgeber) ................63 4.3.4 Adressraum ..........................68 Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 7 Taktsynchronität ........................103 Alarme/Diagnosemeldungen ........................ 104 Status- und Fehleranzeige ....................104 Diagnosemeldungen ......................107 Prozessalarme ........................112 Technische Daten ..........................114 Parameterdatensatz ..........................123 Parametrierung und Aufbau Parameterdatensatz ............... 123 Parametervalidierungsfehler ....................134 Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 8: Wegweiser Dokumentation

    Inbetriebnahme des Dezentralen Peripheriesystems SIMATIC ET 200SP. Die Online-Hilfe von STEP 7 unterstützt Sie bei der Projektierung und Programmierung. Geräteinformationen Gerätehandbücher enthalten eine kompakte Beschreibung der modulspezifischen Informationen wie Eigenschaften, Anschlussbilder, Kennlinien, Technische Daten. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 9 Überblick über Ihre laufenden Anfragen verschaffen. Um die volle Funktionalität von "mySupport" zu nutzen, müssen Sie sich einmalig registrieren. Sie finden "mySupport" im Internet (https://support.industry.siemens.com/My/ww/de/). "mySupport" - Dokumentation In "mySupport" haben Sie im Bereich Dokumentation die Möglichkeit ganze Handbücher oder nur Teile daraus zu Ihrem eigenen Handbuch zu kombinieren.
  • Seite 10: Anwendungsbeispiele

    Konfiguratoren für die Automatisierungstechnik in einem Werkzeug zusammen. Mit dem TIA Selection Tool erzeugen Sie aus Ihrer Produktauswahl oder Produktkonfiguration eine vollständige Bestellliste. Sie finden das TIA Selection Tool im Internet (http://w3.siemens.com/mcms/topics/de/simatic/tia-selection-tool). Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 11 ● Firmwareaktualisierung der CPU und angeschlossener Module Sie finden das SIMATIC Automation Tool im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/98161300). PRONETA Mit SIEMENS PRONETA (PROFINET Netzwerk-Analyse) analysieren Sie im Rahmen der Inbetriebnahme das Anlagennetz. PRONETA verfügt über zwei Kernfunktionen: ● Die Topologie-Übersicht scannt selbsttätig das PROFINET und alle angeschlossenen Komponenten.
  • Seite 12 Wegweiser Dokumentation SINETPLAN SINETPLAN, der Siemens Network Planner, unterstützt Sie als Planer von Automatisierungsanlagen und -netzwerken auf Basis von PROFINET. Das Tool erleichtert Ihnen bereits in der Planungsphase die professionelle und vorausschauende Dimensionierung Ihrer PROFINET-Installation. Weiterhin unterstützt Sie SINETPLAN bei der Netzwerkoptimierung und hilft Ihnen, Netzwerkressourcen bestmöglich auszuschöpfen und...
  • Seite 13: Produktübersicht

    Farbkennzeichnung Modultyp ④ ⑩ Anschlussplan Funktions- und Firmware-Stand ⑤ ⑪ LEDs für Kanalstatus Farbcode zur Auswahl der Farbkennzeichnungsschilder ⑥ ⑫ LED für Geberversorgung Artikelnummer Bild 2-1 Ansicht des Moduls TM PosInput 1 Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 14 Produktübersicht 2.1 Eigenschaften Eigenschaften Das Technologiemodul TM PosInput 1 hat folgende Eigenschaften: ● Technische Eigenschaften – Ein Kanal – Schnittstellen: SSI-Gebersignale D und C bzw. RS422/TTL-Gebersignale A, B und N 24 V-Geberversorgung, kurzschlussfest Digitale Eingangssignale DI0 und DI1 Digitale Ausgangssignale DQ0 und DQ1 Versorgungsspannung L+ –...
  • Seite 15 V5.6 oder V14 oder V5.5 SP4 mit HSP0199 HSP0240 V5.0 Betrieb mit Technologieobjekt ab V1.3 V15 mit — — — Messtaster HSP0256 Positionswertbereich von 32 Bit ab V1.3 V15 mit — HSP0256 Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 16 Übersicht über die BaseUnits, die Sie mit dem Technologiemodul einsetzen können, finden Sie in der Produktinformation zur Dokumentation des Dezentralen Peripheriesystems ET 200SP (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/73021864). Weitere Informationen zum Zubehör finden Sie im Systemhandbuch Dezentrales Peripheriesystem ET 200SP (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/58649293). Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 17: Funktionen

    2.2.1 Erfassung von Gebersignalen 2.2.1.1 Positionserfassung mit SSI-Absolutwertgeber Sie können das Technologiemodul TM PosInput 1 mit einem SSI-Absolutwertgeber zur Positionserfassung nutzen. Das Technologiemodul liest den Positionswert über eine synchrone, serielle Schnittstelle vom SSI-Absolutwertgeber und stellt ihn der Steuerung zur Verfügung.
  • Seite 18 Technologieobjekt "Messtaster" dazu verwenden, mit einem Hardware-Digitaleingang eine Messtasterfunktion auszuführen. Prozessalarme Das Technologiemodul kann bei Eintritt eines Vergleichsereignisses, bei Nulldurchgang und/oder Richtungsumkehr einen Prozessalarm in der CPU auslösen. Sie können festlegen, welche Ereignisse im Betrieb einen Prozessalarm auslösen sollen. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 19: Zählen Mit Inkremental- Oder Impulsgeber

    Technologieobjekt "Messtaster" dazu verwenden, mit einem Hardware-Digitaleingang eine Messtasterfunktion auszuführen. Prozessalarme Das Technologiemodul kann bei Eintritt eines Vergleichsereignisses, bei Nulldurchgang und/oder Richtungsumkehr einen Prozessalarm in der CPU auslösen. Sie können festlegen, welche Ereignisse im Betrieb einen Prozessalarm auslösen sollen. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 20: Messwertermittlung

    Vergleichswerte in der Betriebsart Messen In der Betriebsart Messen legen Sie als Vergleichswerte zwei Messwerte fest. Wenn der aktuelle Messwert die parametrierte Vergleichsbedingung erfüllt, kann der zugehörige Digitalausgang gesetzt werden, um direkt Steuerungsvorgänge im Prozess auszulösen. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 21: Positionserfassung Für Motion Control

    Sie können das Technologiemodul im Fast Mode für eine sehr schnelle Erfassung des Zähl- oder Positionswerts bei komprimierter Funktionalität nutzen. Im Fast Mode steht eine verkürzte Rückmeldeschnittstelle, jedoch keine Steuerschnittstelle zur Verfügung. Dadurch können Sie für die CPU einen kürzeren Sendetakt verwenden. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 22: Weitere Funktionen

    Um Störungen zu unterdrücken, können Sie für die RS422/TTL-Gebereingänge und für die Digitaleingänge jeweils einen Eingangsfilter parametrieren. Taktsynchronität Das Technologiemodul unterstützt die Systemfunktion "Taktsynchronität". Mit dieser Systemfunktion lassen sich Positions-, Zähl- und Messwerte in einem festen Systemtakt erfassen. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 23: Anschließen

    Anschließen Das TM PosInput 1 wird mit einem BaseUnit des Typs A0 (Artikelnummer 6ES7193-6BPx0- 0xA0) eingesetzt. Am BaseUnit des Technologiemoduls schließen Sie die Gebersignale, die Digitaleingangs- und Digitalausgangssignale und die Geberversorgung an. Die Einspeisung der Versorgungsspannung am hellen BaseUnit BU...D der zugehörigen Potenzialgruppe versorgt das Modul und die Digitalausgänge und erzeugt die Geberversorgungsspannung.
  • Seite 24: Digitaleingänge Di0 Und Di1

    Der direkte Anschluss von Relais und Schützen ist ohne externe Beschaltung möglich. Informationen zu den maximal möglichen Betriebsfrequenzen und den induktiven Lasten an den Digitalausgängen finden Sie im Kapitel Technische Daten (Seite 114). Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 25: Ssi-Gebersignale

    3.1 SSI-Gebersignale SSI-Gebersignale SSI-Gebersignale Das TM PosInput 1 kann SSI-Gebersignale verarbeiten. Diese werden mit Daten und Takt bezeichnet und verwenden den RS422-Signalstandard. Ein RS422-Gebersignal verwendet jeweils ein Leitungspaar und die Information wird als Differenzspannung übertragen. Dadurch werden RS422-Gebersignale auch bei höheren Frequenzen über längere Entfernungen störsicher übertragen.
  • Seite 26 Das folgende Bild zeigt das Prinzipschaltbild des Technologiemoduls mit einem angeschlossenen SSI-Absolutwertgeber. ① Potenzialtrennung ② Schirmauflage am BaseUnit ③ Technologie ④ Rückwandbusanschaltung des Technologiemoduls ⑤ Rückwandbus ⑥ Eingangsfilter ⑦ SSI-Absolutwertgeber ⑧ paarweise verdrillt Bild 3-1 Prinzipschaltbild mit SSI-Absolutwertgeber Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 27: Rs422-Gebersignale

    3.2 RS422-Gebersignale RS422-Gebersignale RS422-Gebersignale/Zählsignale Das TM PosInput 1 kann Gebersignale verarbeiten, die den RS422-Signalstandard verwenden. Diese Zähl-Gebersignale werden mit den Buchstaben A, B und N bezeichnet. Ein RS422-Gebersignal verwendet jeweils ein Leitungspaar und die Zählinformation wird als Differenzspannung übertragen. Dadurch werden RS422-Gebersignale auch bei höheren Frequenzen über längere Entfernungen störsicher übertragen.
  • Seite 28 Digitalausgang DQ1 gnal + Geber- — — — signal - — — Masse für Geberver- sorgung, Digitalein- Geberversorgung DC 24 V 24VDC gänge und Digitalausgänge Versorgungsspannung DC 24 V Masse für Versor- gungsspannung Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 29 Das folgende Bild zeigt das Prinzipschaltbild des Technologiemoduls mit einem angeschlossenen RS422-Inkrementalgeber. ① Potenzialtrennung ② Schirmauflage am BaseUnit ③ Technologie ④ Rückwandbusanschaltung des Technologiemoduls ⑤ Rückwandbus ⑥ Eingangsfilter ⑦ RS422-Inkrementalgeber ⑧ paarweise verdrillt Bild 3-2 Prinzipschaltbild mit RS422-Inkrementalgeber Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 30: Ttl-Gebersignale

    Anschließen 3.3 TTL-Gebersignale TTL-Gebersignale TTL-Gebersignale/Zählsignale Das TM PosInput 1 kann Gebersignale verarbeiten, die den TTL-Signalstandard verwenden. Die Zähl-Gebersignale werden mit den Buchstaben A, B und N bezeichnet. Ein Gebersignal mit TTL-Standard verwendet eine einzelne Leitung. Sie können folgende Gebertypen anschließen: ●...
  • Seite 31 Geber- — Digitalausgang DQ1 gnal N — — — — — Masse für Geberver- sorgung, Digitalein- Geberversorgung DC 24 V 24VDC gänge und Digitalausgänge Versorgungsspannung DC 24 V Masse für Versor- gungsspannung Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 32 Das folgende Bild zeigt das Prinzipschaltbild des Technologiemoduls mit einem angeschlossenen TTL-Inkrementalgeber. ① Potenzialtrennung ② Schirmauflage am BaseUnit ③ Technologie ④ Rückwandbusanschaltung des Technologiemoduls ⑤ Rückwandbus ⑥ Eingangsfilter ⑦ TTL-Inkrementalgeber Bild 3-3 Prinzipschaltbild mit TTL-Inkrementalgeber Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 33: Projektieren/Adressraum

    ● Im Funktionshandbuch Zählen, Messen und Positionserfassung als Download im Internet (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59709820) ● Im Informationssystem von STEP 7 (TIA Portal) unter "Technologiefunktionen einsetzen > Zählen, Messen und Positionserfassung > Zählen, Messen und Positionserfassung (S7-1500)" Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 34 Die Hardware Support Packages (HSP) finden Sie als Download im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/72341852). Zu diesem Download gelangen Sie alternativ über die Menüleiste von STEP 7 (TIA Portal): "Extras > Support Packages > Aus dem Internet laden". Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 35: Verhalten Bei Cpu-Stop

    Impulsdauer rückgesetzt. Nach einem STOP-RUN-Übergang wird das Technologiemodul in seinen Anlaufzustand gesetzt: Der Zählwert wird auf den Startwert gesetzt (bei In- kremental- oder Impulsgeber) und die Digitalausgänge schalten entsprechend der Parametrierung. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 36: Parametereinstellung

    4. Öffnen Sie die Konfiguration des jeweiligen Technologieobjekts, z.B. über die Schaltfläche Konfiguration in der jeweiligen Anweisung zum Technologieobjekt. 5. Stellen Sie die Parameter des Technologieobjekts ein. 6. Laden Sie das Projekt in die CPU. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 37: Parameter (Ssi-Absolutwertgeber)

    Projektieren/Adressraum 4.1 Betrieb mit Technologieobjekt "Zählen und Messen" 4.1.3.1 Parameter (SSI-Absolutwertgeber) Parameter des TM PosInput 1 mit SSI-Absolutwertgeber In der Hardware-Konfiguration sind folgende Parametereinstellungen möglich: Tabelle 4- 2 Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung (SSI-Absolutwertgeber) Parameter Wertebereich Voreinstellung Umpara- Wirkungsbereich metrieren in HSP für STEP 7...
  • Seite 38 Eingangsverzögerung 0,1 ms Kanal Keine • für Digitaleingänge 0,05 ms • 0,1 ms • 0,4 ms • 0,8 ms • 1,6 ms • 3,2 ms • 12,8 ms • 20 ms • Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 39 Funktion Rückwärts • In beide Richtungen • Impulsdauer [ms/10] 0...65535 5000 (entspricht Kanal 0,5 s) Ersatzwert für DQ0 Kanal • • Ersatzwert für DQ1 Kanal • • Hysterese (in Inkrementen) 0...255 Kanal Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 40: Erklärung Der Parameter

    Potenz entspricht, kann der berechnete Geschwindigkeitsmesswert im Moment des Überlaufs fehlerhaft sein. Erklärung der Parameter Eine ausführliche Beschreibung der Parameter finden Sie im Funktionshandbuch Zählen, Messen und Positionserfassung als Download im Internet (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59709820) in den Kapiteln Grundparameter und SSI_Absolute_Encoder konfigurieren. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 41: Parameter (Inkremental- Oder Impulsgeber)

    4.1 Betrieb mit Technologieobjekt "Zählen und Messen" 4.1.3.2 Parameter (Inkremental- oder Impulsgeber) Parameter des TM PosInput 1 mit Inkremental- oder Impulsgeber In der Hardware-Konfiguration sind folgende Parametereinstellungen möglich: Tabelle 4- 4 Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung (Inkremental- oder Impulsgeber) Parameter...
  • Seite 42 HSP für STEP 7 (TIA Portal) Prozessalarm: Vergleichs- Deaktiviert Kanal Deaktiviert • ereignis für DQ0 eingetre- Aktiviert • Prozessalarm: Vergleichs- Deaktiviert Kanal Deaktiviert • ereignis für DQ1 eingetre- Aktiviert • Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 43 Signal N Synchronisation bei Signal N • Capture bei Signal N • Häufigkeit der Einmalig Kanal Einmalig • Synchronisation Periodisch • Häufigkeit der Capture- Einmalig Kanal Einmalig • Funktion Periodisch • Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 44 Aktiv bei Low-Pegel • Verhalten des Zählwerts Zählen fortsetzen Kanal Zählen fortsetzen • nach Capture mit DI Setzen auf Startwert und Zählen • fortsetzen Vergleichswert 0 -2147483648...2147483647 Kanal Vergleichswert 1 -2147483648...2147483647 Kanal Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 45 • Aktualisierungszeit [ms] der 0...25000 Kanal Messfunktion Zeitbasis für Geschwindig- 60 s Kanal 1 ms • keitsmessung 10 ms • 100 ms • • 60 s • Inkremente pro Einheit 1...65535 Kanal Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 46 4.1 Betrieb mit Technologieobjekt "Zählen und Messen" Erklärung der Parameter Eine ausführliche Beschreibung der Parameter finden Sie im Funktionshandbuch Zählen, Messen und Positionserfassung als Download im Internet (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59709820) in den Kapiteln Grundparameter und High_Speed_Counter konfigurieren. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 47: Adressraum

    Projektieren/Adressraum 4.1 Betrieb mit Technologieobjekt "Zählen und Messen" 4.1.4 Adressraum Adressraum des Technologiemoduls Tabelle 4- 6 Umfang der Ein- und Ausgangsadressen des TM PosInput 1 bei Betrieb mit Technolo- gieobjekt "Zählen und Messen" Eingänge Ausgänge Umfang 16 Byte 12 Byte Die Steuer- und Rückmeldeschnittstelle ist kompatibel zum manuellen Betrieb (Seite 55) und...
  • Seite 48 Eine ausführliche Beschreibung der Taktsynchronität finden Sie: ● Im Funktionshandbuch Taktsynchronität (ab STEP 7 (TIA Portal) V15.1) als Download im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109755401). ● Im Funktionshandbuch PROFINET mit STEP 7 als Download im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/49948856). Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 49: Positionserfassung Für Technologieobjekt "Motion Control

    ● Im Funktionshandbuch Zählen, Messen und Positionserfassung als Download im Internet (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59709820) ● Im Informationssystem von STEP 7 (TIA Portal) unter "Technologiefunktionen einsetzen > Zählen, Messen und Positionserfassung > Zählen, Messen und Positionserfassung (S7-1500)" Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 50: Parametereinstellung

    4. Öffnen Sie die Konfiguration des Achs-Technologieobjekts, z.B. über die Schaltfläche Konfiguration in der jeweiligen Anweisung zum Technologieobjekt. 5. Stellen Sie die Parameter der Technologieobjekte ein. 6. Laden Sie das Projekt in die CPU. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 51: Parameter (Ssi-Absolutwertgeber)

    Projektieren/Adressraum 4.2 Positionserfassung für Technologieobjekt "Motion Control" 4.2.2.1 Parameter (SSI-Absolutwertgeber) Parameter des TM PosInput 1 mit SSI-Absolutwertgeber Folgende Parametereinstellungen sind möglich: Tabelle 4- 7 Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung (SSI-Absolutwertgeber) Parameter Wertebereich Voreinstellung Wirkungsbereich HSP für STEP 7 (TIA Portal)
  • Seite 52 Nicht-taktsynchroner Betrieb: 500 μs; taktsynchroner Betrieb: PROFINET-Zykluszeit Erklärung der Parameter Eine ausführliche Beschreibung der Parameter finden Sie im Funktionshandbuch Zählen, Messen und Positionserfassung als Download im Internet (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59709820) im Kapitel Modulparameter (Positionserfassung für Motion Control). Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 53: Parameter (Inkremental- Oder Impulsgeber)

    Projektieren/Adressraum 4.2 Positionserfassung für Technologieobjekt "Motion Control" 4.2.2.2 Parameter (Inkremental- oder Impulsgeber) Parameter des TM PosInput 1 mit Inkremental- oder Impulsgeber Folgende Parametereinstellungen sind möglich: Tabelle 4- 8 Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung (Inkremental- oder Impulsgeber) Parameter Wertebereich Voreinstellung Wirkungsbereich HSP für STEP 7...
  • Seite 54: Adressraum

    Messen und Positionserfassung als Download im Internet (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59709820) im Kapitel Modulparameter (Positionserfassung für Motion Control). 4.2.3 Adressraum Adressraum des Technologiemoduls Tabelle 4- 9 Umfang der Ein- und Ausgangsadressen des TM PosInput 1 bei Positionserfassung für Technologieobjekt "Motion Control" Eingänge Ausgänge Umfang 16 Byte...
  • Seite 55: Taktsynchronität

    Eine ausführliche Beschreibung der Taktsynchronität finden Sie: ● Im Funktionshandbuch Taktsynchronität (ab STEP 7 (TIA Portal) V15.1) als Download im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109755401). ● Im Funktionshandbuch PROFINET mit STEP 7 als Download im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/49948856). Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 56: Manueller Betrieb (Ohne Technologieobjekt)

    • Dezentraler Betrieb in Projektierungssoftware anderer Automatisierungssystem an- • einem System ande- Hersteller: derer Hersteller rer Hersteller Gerätekonfiguration und Parame- Dezentrales Peripheriesystem • tereinstellung mit GSD-Datei ET 200SP TM PosInput 1 • Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 57: Manueller Betrieb (Ohne Technologieobjekt)

    Firmware-Stand V1.2. Sie finden das HSP als Download im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/23183356). GSD-Datei Die jeweilige GSD-Datei für das Dezentrale Peripheriesystem ET 200SP finden Sie als Download im Internet: ● GSD-Datei PROFINET IO (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/57138621) ● GSD-Datei PROFIBUS DP (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/73016883) Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 58: Verhalten Bei Cpu-Stop

    Ablauf der Impulsdauer rückgesetzt. Nach einem STOP-RUN-Übergang wird das Technologiemodul in seinen Anlaufzustand gesetzt: Der Zählwert wird auf den Startwert gesetzt (bei Inkremental- oder Impulsgeber) und die Digitalaus- gänge schalten entsprechend der Parametrierung. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 59: Parametereinstellung

    3. Laden Sie das Projekt in die CPU. Die in den nachfolgenden Tabellen mit gekennzeichneten Parameter werden da- bei mit der Voreinstellung geladen. 4. Stellen Sie bei Bedarf die mit gekennzeichneten Parameter im Anwenderpro- gramm über Datensatz 128 ein. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 60: Parameter (Ssi-Absolutwertgeber)

    Projektieren/Adressraum 4.3 Manueller Betrieb (ohne Technologieobjekt) 4.3.3.1 Parameter (SSI-Absolutwertgeber) Parameter des TM PosInput 1 mit SSI-Absolutwertgeber Folgende Parametereinstellungen sind möglich: Tabelle 4- 11 Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung (SSI-Absolutwertgeber) Parameter Wertebereich Voreinstellung Umpara- Wirkungsbereich metrieren HSP für STEP 7 (TIA Por- in RUN tal);...
  • Seite 61 1,6 ms • 3,2 ms • 12,8 ms • 20 ms • Flankenauswahl für DI Bei steigender Kanal Bei steigender Flanke • Flanke Bei fallender Flanke • Bei steigender und fallender • Flanke Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 62 Impulsdauer [ms/10] 0...65535 5000 (ent- Kanal spricht 0,5 s) Hysterese (in Inkremen- 0...255 Kanal ten) Messgröße Frequenz Kanal Frequenz • Periodendauer • Geschwindigkeit • Vollständiges SSI-Telegramm • Aktualisierungszeit [ms] 0...25000 Kanal der Messfunktion Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 63 Potenz entspricht, kann der berechnete Geschwindigkeitsmesswert im Moment des Überlaufs fehlerhaft sein. Erklärung der Parameter Eine ausführliche Beschreibung der Parameter finden Sie im Funktionshandbuch Zählen, Messen und Positionserfassung als Download im Internet (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59709820) in den Kapiteln Grundparameter und Manueller Betrieb. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 64: Parameter (Inkremental- Oder Impulsgeber)

    Projektieren/Adressraum 4.3 Manueller Betrieb (ohne Technologieobjekt) 4.3.3.2 Parameter (Inkremental- oder Impulsgeber) Parameter des TM PosInput 1 mit Inkremental- oder Impulsgeber Folgende Parametereinstellungen sind möglich: Tabelle 4- 12 Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung (Inkremental- oder Impulsgeber) Parameter Wertebereich Voreinstellung Umpara- Wirkungsbereich metrieren HSP für STEP 7 (TIA Por-...
  • Seite 65 5 kHz • 10 kHz • 20 kHz • 50 kHz • 100 kHz • 200 kHz • 500 kHz • 1 MHz • Richtung invertieren Deaktiviert Kanal Deaktiviert • (Zähleingänge) Aktiviert • Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 66 • Flanke Bei fallender Flanke • Bei steigender und fallender • Flanke Verhalten des Zählwerts Zählen fortset- Kanal Zählen fortsetzen • nach Capture mit DI Setzen auf Startwert und Zählen • fortsetzen Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 67 In beide Richtungen • Impulsdauer [ms/10] 0...65535 5000 (ent- Kanal spricht 0,5 s) Hysterese (in Inkremen- 0...255 Kanal ten) Messgröße Frequenz Kanal Frequenz • Periodendauer • Geschwindigkeit • Aktualisierungszeit [ms] 0...25000 Kanal der Messfunktion Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 68 Nicht verfügbar mit HSP für STEP 7 Erklärung der Parameter Eine ausführliche Beschreibung der Parameter finden Sie im Funktionshandbuch Zählen, Messen und Positionserfassung als Download im Internet (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59709820) in den Kapiteln Grundparameter und Manueller Betrieb. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 69: Adressraum

    Projektieren/Adressraum 4.3 Manueller Betrieb (ohne Technologieobjekt) 4.3.4 Adressraum Adressraum des Technologiemoduls Tabelle 4- 13 Umfang der Ein- und Ausgangsadressen des TM PosInput 1 bei manuellem Betrieb Eingänge Ausgänge Umfang 16 Byte 12 Byte 4.3.5 Steuer- und Rückmeldeschnittstelle Hinweis Die Steuer- und Rückmeldeschnittstelle ist kompatibel zur Steuer- und Rückmeldeschnittstelle der Technologiemodule TM PosInput 2, TM Count 2x24V und TM...
  • Seite 70 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0 zur An- fangs- adresse ↓ LD_SLOT_1 LD_SLOT_0 SET_DQ1 SET_DQ0 SW_GATE CAPTURE SYNC_DN SYNC_UP CTRL_DQ1 CTRL_DQ0 SET_DIR Reserviert RES_ RES_ EVENT ERROR Reserviert Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 71: Erläuterungen

    Mit diesem Bit setzen Sie den Digitalausgang DQ1, wenn TM_CTRL_DQ1 auf 0 gesetzt ist. Bei der Funktion "Nach Setzbefehl aus CPU bis Vergleichswert" wirkt SET_DQ1 unabhängig von TM_CTRL_DQ1, solange der Zählwert nicht dem Vergleichswert entspricht. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 72 1 bedeutet: parametrierte Funktion bestimmt Zustand von DQ0 • TM_CTRL_DQ1 Mit diesem Bit geben Sie die technologische Funktion des Digitalausgangs DQ1 frei. 0 bedeutet: SET_DQ1 bestimmt Zustand von DQ1 • 1 bedeutet: parametrierte Funktion bestimmt Zustand von DQ1 • Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 73: Belegung Der Rückmeldeschnittstelle

    ZERO Hinweis Gültigkeit des Positionswerts Der Positionswert eines SSI-Absolutwertgebers ist gültig, wenn STS_READY auf 1 gesetzt und ENC_ERROR auf 0 gesetzt ist. Während des Anlaufs des Moduls ist STS_READY auf 0 gesetzt. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 74 Sie setzen den Zustand durch das Rücksetzen von EN_SYNC_UP oder EN_SYNC_DN zurück. EVENT_UFLW Dieses Bit zeigt den gespeicherten Zustand an, dass der Zählwert einen Unterlauf hatte. Sie setzen den Zustand durch Quittierung mit RES_EVENT zurück. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 75 Wenn die Versorgungsspannung L+ wieder in ausreichender Höhe vorhanden ist, wird POWER_ERROR automatisch auf 0 gesetzt. RES_EVENT_ACK Dieses Bit zeigt an, dass das Rücksetzen der Ereignis-Bits EVENT_SYNC, EVENT_CMP0, EVENT_CMP1, EVENT_OFLW, EVENT_UFLW, EVENT_ZERO aktiv ist. Reserviert Reserve-Bits sind auf 0 gesetzt. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 76 Dieses Bit zeigt an, dass das Technologiemodul gültige Nutzdaten liefert. Das Technologiemodul ist angelaufen und parametriert. STS_SW_GATE Dieses Bit zeigt den Zustand des SW-Tors an. 0 bedeutet: Tor geschlossen • 1 bedeutet: Tor offen • Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 77: Taktsynchronität

    Eine ausführliche Beschreibung der Taktsynchronität finden Sie: ● Im Funktionshandbuch Taktsynchronität (ab STEP 7 (TIA Portal) V15.1) als Download im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109755401). ● Im Funktionshandbuch PROFINET mit STEP 7 als Download im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/49948856). Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 78: Fast Mode

    ● Zusammengefasste Fehlermeldung (Rückmelde-Bit), die automatisch quittiert wird 4.4.1 Projektieren Einleitung Sie konfigurieren und parametrieren das Technologiemodul mit der Projektierungssoftware. Die Steuerung und Kontrolle der Funktionen des Technologiemoduls erfolgt durch das Anwenderprogramm über die Rückmeldeschnittstelle. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 79 ● Im Funktionshandbuch Zählen, Messen und Positionserfassung als Download im Internet (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59709820) ● Im Informationssystem von STEP 7 (TIA Portal) unter "Technologiefunktionen einsetzen > Zählen, Messen und Positionserfassung > Zählen, Messen und Positionserfassung (S7-1500)" Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 80 Firmware-Stand V1.2. Sie finden das HSP als Download im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/23183356). GSD-Datei Die jeweilige GSD-Datei für das Dezentrale Peripheriesystem ET 200SP finden Sie als Download im Internet: ● GSD-Datei PROFINET IO (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/73016883) ● GSD-Datei PROFIBUS DP (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/57138621) Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 81: Verhalten Bei Cpu-Stop

    Ablauf der Impulsdauer rückgesetzt. Nach einem STOP-RUN-Übergang wird das Technologiemodul in seinen Anlaufzustand gesetzt: Der Zählwert wird auf den Startwert gesetzt (bei Inkremental- oder Impulsgeber) und die Digitalaus- gänge schalten entsprechend der Parametrierung. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 82: Parametereinstellung

    3. Laden Sie das Projekt in die CPU. Die in den nachfolgenden Tabellen mit gekennzeichneten Parameter werden dabei mit der Voreinstellung geladen. 4. Stellen Sie bei Bedarf die mit gekennzeichneten Parameter im Anwenderpro- gramm über Datensatz 128 ein. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 83: Parameter (Ssi-Absolutwertgeber)

    Projektieren/Adressraum 4.4 Fast Mode 4.4.3.1 Parameter (SSI-Absolutwertgeber) Parameter des TM PosInput 1 mit SSI-Absolutwertgeber Folgende Parametereinstellungen sind möglich: Tabelle 4- 15 Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung (SSI-Absolutwertgeber) Parameter Wertebereich Voreinstellung Umpara- Wirkungsbereich metrieren HSP für STEP 7 (TIA Por- in RUN tal);...
  • Seite 84 Bei Vergleichswert für eine Im- • pulsdauer Digitalausgang ohne Funktion • Vergleichswert 0 0...33554431 Kanal Vergleichswert 1 0...33554431 Kanal Zählrichtung der In beide Rich- Kanal Vorwärts • DQ-Funktion tungen Rückwärts • In beide Richtungen • Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 85 Wertebereich zurückgelegt wird, können Geschwindigkeit und Drehrichtung nicht mehr korrekt ermittelt werden. Dadurch kann es zu einer inkorrekten Funktion kommen bei: • DQ-Funktionen • Rückmeldebit STS_DIR Nicht-taktsynchroner Betrieb: 500 μs; taktsynchroner Betrieb: PROFINET-Zykluszeit Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 86: Parameter (Inkremental- Oder Impulsgeber)

    Projektieren/Adressraum 4.4 Fast Mode 4.4.3.2 Parameter (Inkremental- oder Impulsgeber) Parameter des TM PosInput 1 mit Inkremental- oder Impulsgeber Folgende Parametereinstellungen sind möglich: Tabelle 4- 16 Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung (Inkremental- oder Impulsgeber) Parameter Wertebereich Voreinstellung Umpara- Wirkungsbereich metrieren HSP für STEP 7 (TIA Por- in RUN tal);...
  • Seite 87 Fortsetzen mit aktuellem Wert • Funktion des DI einstel- Digitaleingang Kanal Torstart/-stopp (pegelgesteuert) • ohne Funktion Torstart (flankengesteuert) • Torstopp (flankengesteuert) • Synchronisation • Freigabe Synchronisation bei • Signal N Digitaleingang ohne Funktion • Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 88 Zwischen Vergleichswert 0 und 1 • Digitalausgang ohne Funktion • Vergleichswert 0 0...33554431 Kanal Vergleichswert 1 0...33554431 Kanal Zählrichtung der DQ- In beide Rich- Kanal Vorwärts • Funktion tungen Rückwärts • In beide Richtungen • Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 89 PROFIBUS Master die Funktion "Datensatz schreiben/ lesen" unterstützt, können Sie diese Parameter über den Daten- satz 128 einstellen. Bei Verwendung einer GSD-Datei wird dieser Diagnosealarm über den Parameter "Freigabe weitere Diagnosealarme" aktiviert und ist dann nicht separat parametrierbar. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 90: Erklärung Der Parameter

    Sie können die Zählrichtung invertieren, um sie an den Prozess anzupassen. Das Invertieren der Richtung ist bei den folgenden Signalarten parametrierbar und wirksam: ● Inkrementalgeber (A, B phasenversetzt) ● Inkrementalgeber (A, B, N) Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 91: Signalauswertung

    5 kHz 80 µs 10 kHz 40 µs 20 kHz 20 µs 50 kHz 8,0 µs 100 kHz 4,0 µs 200 kHz 2,0 µs 500 kHz 0,8 µs 1 MHz 0,4 µs Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 92: Häufigkeit Der Synchronisation

    Der Zähler wird nur bei dem ersten Signal N bzw. der ersten parame- trierten Flanke des Digitaleingangs gesetzt. Periodisch Der Zähler wird bei jedem Signal N bzw. jeder parametrierten Flanke des Digitaleingangs gesetzt. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 93: Zählrichtung Der Synchronisation

    Zählgrenze liegt. Untere Zählgrenze Mit der Parametrierung der unteren Zählgrenze begrenzen Sie den Zählbereich. Sie können einen Wert ab 0 eingeben. Sie müssen einen Wert eingeben, der unter der oberen Zählgrenze liegt. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 94: Verhalten Bei Überschreiten Einer Zählgrenze

    Bei Öffnen des Tors wird der Zählwert auf den Startwert gesetzt. Fortsetzen mit aktuellem Wert Bei Öffnen des Tors wird mit dem letzten Zählwert weitergezählt. Hinweis Der Parameter ist nur wirksam, wenn Sie ein HW-Tor parametriert haben. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 95: Funktion Des Di Einstellen

    Wenn Sie die Option "Keine" oder "0,05 ms" wählen, müssen Sie geschirmte Leitungen für den Anschluss der Digitaleingänge verwenden. Hinweis Sie parametrieren die Eingangsverzögerung unter "Verhalten DI0" für alle Digitaleingänge gemeinsam. Die Eingangsverzögerung wird zusätzlich unter "Verhalten DI1" angezeigt. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 96 Sie können, abhängig von der gewählten Funktion, unter folgenden Optionen auswählen: ● Bei steigender Flanke ● Bei fallender Flanke Der Parameter ist bei den folgenden Funktionen eines Digitaleingangs parametrierbar: ● Torstart (flankengesteuert) ● Torstopp (flankengesteuert) ● Synchronisation Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 97: Ausgang Setzen

    Sie müssen eine Ganzzahl (DINT) eingeben, die kleiner oder gleich der oberen Zählgrenze ist. Wenn Sie die DQ-Funktion "Zwischen Vergleichswert 0 und 1" verwenden, muss Vergleichswert 0 kleiner als Vergleichswert 1 sein. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 98: Zählrichtung

    Hysterese der zugehörige Digitalausgang entsprechend oft ein- und ausgeschaltet. Die Hysterese verhindert diese ungewollten Schaltvorgänge. Der Hysteresebereich endet, unabhängig vom Hysteresewert, an der unteren bzw. oberen Zählgrenze. Wenn Sie "0" eingeben, ist die Hysterese abgeschaltet. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 99: Übertragungsgeschwindigkeit

    Mit der Parametrierung der Übertragungsgeschwindigkeit legen Sie die Datenübertragungsrate zwischen Technologiemodul und SSI-Absolutwertgeber fest. Die maximale Übertragungsgeschwindigkeit ist abhängig von der Leitungslänge und den technischen Daten des SSI-Absolutwertgebers. Weitere Informationen entnehmen Sie der Beschreibung des Gebers. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 100 Bit-Nummern des MSB und des LSB des Positionswerts muss kleiner sein als Hinweis Wenn Sie als Codeart "Gray" gewählt haben, wird nur der Bereich vom LSB bis zum MSB des Positionswerts in Dual-Code umgewandelt. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 101 Positionswerts. Die Differenz zwischen den Bit-Nummern des MSB und des LSB des Positionswerts muss kleiner sein als 32. Hinweis Wenn Sie als Codeart "Gray" gewählt haben, wird nur der Bereich vom LSB bis zum MSB des Positionswerts in Dual-Code umgewandelt. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 102: Adressraum

    Projektieren/Adressraum 4.4 Fast Mode 4.4.4 Adressraum Adressraum des Technologiemoduls Tabelle 4- 17 Umfang der Ein- und Ausgangsadressen des TM PosInput 1 bei Fast Mode Eingänge Ausgänge Umfang 4 Byte 0 Byte 4.4.5 Belegung der Rückmeldeschnittstelle Über die Rückmeldeschnittstelle empfängt das Anwenderprogramm vom Technologiemodul aktuelle Werte und Statusinformationen.
  • Seite 103 Dieses Bit zeigt die Zählrichtung des letzten Zählimpulses oder die Richtung der letzten Positionswer- tänderung an. 0 bedeutet: rückwärts 1 bedeutet: vorwärts STS_READY Dieses Bit zeigt an, dass das Technologiemodul gültige Nutzdaten liefert. Das Technologiemodul ist angelaufen und parametriert. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 104: Taktsynchronität

    Eine ausführliche Beschreibung der Taktsynchronität finden Sie: ● Im Funktionshandbuch Taktsynchronität (ab STEP 7 (TIA Portal) V15.1) als Download im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109755401). ● Im Funktionshandbuch PROFINET mit STEP 7 als Download im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/49948856). Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 105: Alarme/Diagnosemeldungen

    Status DQ0 (grün) ④ ⑩ Status N (grün) Status DQ1 (grün) ⑤ ⑪ 24VDC (grün) Status UP (grün) ⑥ ⑫ PWR (grün) Status DN (grün) Bild 5-1 LED-Anzeigen des TM PosInput 1 Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 106: Bedeutung Der Led-Anzeigen

    Kurzschluss oder Überlast an der Geber- Überprüfen Sie die Geberverdrahtung. • versorgung oder Versorgungsspannung zu Überprüfen Sie die an der Geberversor- • niedrig gung angeschlossenen Verbraucher. Überprüfen Sie die Versorgungsspan- • nung. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 107 In den letzen 0,5 s wurde kein Zählimpuls erfasst. Der letzte Zählimpuls hat den Zähler inkrementiert und liegt maximal 0,5 s zurück. Der letzte Zählimpuls hat den Zähler dekrementiert und liegt maximal 0,5 s zurück. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 108: Diagnosemeldungen

    • Übertemperatur • Nicht in den Betriebsmodi "Positionserfassung für Technologieobjekt "Motion Control"" und "Fast Mode" verfügbar Ab Modulversion V1.3 nicht mehr verfügbar. Dieser Fall wird dann durch den Diagnosealarm "Lastspannung fehlt" berücksichtigt. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 109: Reaktionen Auf Einen Diagnosealarm

    Sie die Möglichkeit, Diagnosedaten mit der Anweisung RDREC bzw. RD_REC über Datensatz 0 und 1 auszulesen. Den Aufbau der Datensätze finden Sie im Gerätehandbuch zum Interfacemodul IM 155-6 DP HF als Download im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/73098660). Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 110 Kurzschluss / Fehler an Geberversorgung Geberverdrahtung prüfen • • Überlast an der Mögliche Ursachen: An der Geberversorgung angeschlos- • • externen Geber- sene Verbraucher prüfen – Kurzschluss versorgung – Überlast Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 111 TTL-Gebers oder SSI-Absolutwertgebers Geber/Sensor prüfen • Mögliche Ursachen: • Parametrierung prüfen • – Drahtbruch – Kein Geber angeschlossen – Zu lange Leitung – Kurzschluss – Überlast – Fremdspannung – Übertemperatur – Parametrierungsfehler Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 112 Ausgang der Ge- berversorgung – Umgebungstemperatur außerhalb der Spezifikation – Verschmutzung im Modul behindert Kühlung Ab Modulversion V1.3 nicht mehr verfügbar. Dieser Fall wird dann durch den Diagnosealarm "Lastspannung fehlt" berücksichtigt. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 113: Prozessalarme

    Das Rückmeldebit STS_DIR ist mit "0" vorbelegt. Wenn die erste Zählwertänderung direkt Rückwärtsrichtung nach Einschalten des Technologiemoduls in erfolgt, wird kein Prozessalarm ausgelöst. Wenn der Prozessalarm freigegeben ist, kann er systembedingt auch dann ausgelöst werden, wenn "0" außerhalb des parametrierten Wertebereichs liegt. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 114 Welches Ereignis den Prozessalarm ausgelöst hat, wird in der Startinformation des Organisationsbausteins eingetragen. In dem folgenden Bild finden Sie die Zuordnung zu den Bits des Lokaldaten-Doppelworts 8. Bild 5-2 Startinformation des Organisationsbausteins Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 115: Technische Daten

    • Verlustleistung Verlustleistung, typ. 1,9 W Adressbereich Belegter Adressbereich 16 byte; 4 byte bei Fast Mode Eingänge • 12 byte; 4 byte bei Motion Control, 0 byte bei Fast Mode Ausgänge • Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 116 "0" nach "1", min. 6 µs; bei Parametrierung "keine" – bei "1" nach "0", min. für Technologische Funktionen – parametrierbar Leitungslänge 1 000 m geschirmt, max. • 600 m ungeschirmt, max. • Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 117 0,5 Hz; nach IEC 60947-5-1, DC-13; Derating-Kurve beach- bei induktiver Last, max. • 10 Hz bei Lampenlast, max. • Summenstrom der Ausgänge Strom je Modul, max. • Leitungslänge 1 000 m geschirmt, max. • 600 m ungeschirmt, max. • Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 118 Signalfilter parametrierbar • Inkrementalgeber mit A/B-Spuren, 90° phasenver- • setzt Inkrementalgeber mit A/B-Spuren, 90° phasenver- • setzt und Null-Spur Impuls-Geber • Impuls-Geber mit Richtung • Impuls-Geber mit einem Puls-Signal je Zählrichtung • Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 119 2 MHz Binärcode • Gray-Code • 320 m; Kabellänge, RS-422 SSI Absolutgeber, Siemens Leitungslänge geschirmt, max. • Typ 6FX2001-5, 24 V Versorgung: 125 kHz, 320 Meter geschirmt, max.; 250 kHz, 160 Meter geschirmt, max.; 500 kHz, 60 Meter geschirmt, max.; 1 MHz, 20 Meter geschirmt, max.;...
  • Seite 120 Ereignis-gesteuerter Stopp • Synchronisation über Digitaleingang • Zählbereich parametrierbar • Vergleicher – Anzahl Vergleicher – Richtungsabhängigkeit – änderbar aus Anwenderprogramm Positionserfassung inkrementelle Erfassung • absolute Erfassung • geeignet für S7-1500 Motion Control • Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 121 SIMATIC S7-400 an SIMATIC S7-1200 an SIMATIC S7-1500 an Standard PROFIBUS Master an Standard PROFINET Controller Maße Breite 15 mm Höhe 73 mm Tiefe 58 mm Gewichte Gewicht, ca. 45 g Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 122: Derating-Angaben Zum Summenstrom Der Ausgänge

    Technische Daten Derating-Angaben zum Summenstrom der Ausgänge Wenn die Digitalausgänge des TM PosInput 1 mit ohmschen oder induktiven Lasten betrieben werden, muss ein Derating des Summenstroms der Lasten an den Digitalausgängen des Technologiemoduls beachtet werden. Der Summenstrom ist die Summe der Lastströme an allen Digitalausgängen des Moduls (ohne die Geberversorgung).
  • Seite 123 Summenstrom in Abhängigkeit von Umgebungstemperatur und Einbaulage bei induktiven Lasten Hinweis Bei einer Schaltfrequenz von mehr als 0,5 Hz oder einer höheren Induktivität an den Digitalausgängen muss der Summenstrom weiter reduziert werden. Maßbild Siehe Gerätehandbuch ET 200SP BaseUnits (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/58532597/133300) Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 124: Parameterdatensatz

    Parametervalidierungsfehler (Seite 134) oder in der Online-Hilfe von STEP 7 (TIA Portal). Aufbau des Datensatzes 128 bei Betrieb mit Technologieobjekt und manuellem Betrieb Die folgende Tabelle zeigt Ihnen den Aufbau von Datensatz 128 für TM PosInput 1 für den Betrieb mit Technologieobjekt und den manuellen Betrieb ohne Technologieobjekt. Die Werte in Byte 0 bis Byte 3 sind fest und dürfen nicht verändert werden.
  • Seite 125 : Vierfach 0010 : Vorwärts zählen (A), rückwärts zählen (B) : Unzulässig 0011 : Inkrementalgeber (A, B phasenversetzt) 0100 : Inkrementalgeber (A, B, N) 0101 : Absolutwertgeber (SSI) 0110 bis 1111 : Unzulässig Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 126 : 125 kHz alarm bei : Gerade : 250 kHz Drahtbruch : Ungerade : 500 kHz : Unzulässig : 1 MHz : 1,5 MHz : 2 MHz 110 bis 111 : Unzulässig Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 127 : Vorwärts : Rückwärts : Rückwärts : In beide Richtungen : In beide Richtungen Impulsdauer (DQ0): UINT: Wertebereich in ms/10: 0 bis 65535 Impulsdauer (DQ1): UINT: Wertebereich in ms/10: 0 bis 65535 Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 128 32...35 Startwert DINT: Wertebereich: –2147483648 bis 2147483647 bzw.‒ 80000000 bis 7FFFFFFF 36...39 Untere Zählgrenze DINT: Wertebereich: –2147483648 bis 2147483646 bzw. 80000000 bis 7FFFFFFE 40...43 Aktualisierungszeit: DINT: Wertebereich in μs: 0 bis 25000000 Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 129 ändern. Sie vermeiden Überläufe, indem Sie bereits in der Offline-Parametereinstellung die Option mit dem größten Zeitbedarf wählen. Gilt für: Funktion des DI einstellen = 001 ; 010 ; 011 ; 101 Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 130 Aufbau des Datensatzes 128 im Fast Mode Die folgende Tabelle zeigt Ihnen den Aufbau von Datensatz 128 für TM PosInput 1 für den Fast Mode. Die Werte in Byte 0 bis Byte 3 sind fest und dürfen nicht verändert werden.
  • Seite 131 : 125 kHz alarm bei : Gerade : 250 kHz Drahtbruch : Ungerade : 500 kHz : Unzulässig : 1 MHz : 1,5 MHz : 2 MHz 110 bis 111 : Unzulässig 8...9 Reserviert Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 132 : Torstart (flankengesteuert) High-Pegel : Bei fallender Flanke : Torstopp (flankengesteuert) : Unzulässig : Aktiv bei : Synchronisation Low-Pegel : Freigabe Synchronisation bei Si- gnal N : Unzulässig : Digitaleingang ohne Funktion : Unzulässig Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 133 Vergleichswert 1: Wertebereich: 0 bis 33554431 bzw. 0 bis 01FFFFFF 32...35 Startwert Wertebereich: 0 bis 33554431 bzw. 0 bis 01FFFFFF 36...39 Untere Zählgrenze Wertebereich: 0 bis 33554430 bzw. 0 bis 01FFFFFE 40...43 Reserviert Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 134 Taktsynchronparameter im RUN nicht geprüft werden, können Überläufe auftreten, wenn Sie im RUN den Parame- ter ändern. Sie vermeiden Überläufe, indem Sie bereits in der Offline-Parametereinstellung die Option mit dem größten Zeitbedarf wählen. Gilt für: Funktion des DI einstellen = 001 ; 010 ; 011 Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 135: Parametervalidierungsfehler

    Fehler beim Schreiben eines Datensatzes über PROFINET IO (IEC 61158-6) STATUS[2] Fehler beim Lesen oder Schreiben eines Datensatzes über PROFINET IO (IEC 61158-6) STATUS[3] Modulspezifischer Fehler STATUS[4] Fehlercode aus der nachfolgenden Tabelle: Der Parameter "Betriebsart" hat einen unzulässigen Wert. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 136: Fehlercodes

    Flanke" projektieren Parameter "Eingangsverzögerung" ungültig Gültigen Parameterwert eintragen. Parameter "Ausgang setzen" ungültig Gültigen Parameterwert eintragen. Parameter "Zählrichtung" ungültig Gültigen Parameterwert eintragen. Parameter "Rücksetzen bei Überschreiten einer Gültigen Parameterwert eintragen. Zählgrenze" ungültig Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 137 Parameter "Obere Zählgrenze" ungültig Gültigen Parameterwert eintragen. Gültigen Parameterwert eintragen. Parameter "Vergleichswert 0" ungültig • Parameter "Vergleichswert 1" ungültig • Parameter "Startwert" ungültig Gültigen Parameterwert eintragen. Parameter "Untere Zählgrenze" ungültig Gültigen Parameterwert eintragen. Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 138 Nur bei Betriebsmodus "Positionserfassung für Technologieobjekt "Motion Control"" Nur bei DQ1-Funktionen "Zwischen Vergleichswert 0 und 1" und "Nicht zwischen Vergleichswert 0 und 1" Nur bei Betriebsmodus "Fast Mode" Nicht bei DQm-Funktion "Nutzung durch Anwenderprogramm" oder "Digitalausgang ohne Funktion" Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 139 Parameter "Zeitbasis für Geschwindigkeitsmes- Gültigen Parameterwert eintragen. sung" ungültig Parameter "Inkremente pro Einheit" ungültig Gültigen Parameterwert eintragen. Gültigen Parameterwert eintragen: Parameter "Vergleichswert 0" ungültig • Vergleichswert 0 < Vergleichswert 1 Parameter "Vergleichswert 1" ungültig • Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...
  • Seite 140 Nur bei Betriebsmodus "Positionserfassung für Technologieobjekt "Motion Control"" Nur bei DQ1-Funktionen "Zwischen Vergleichswert 0 und 1" und "Nicht zwischen Vergleichswert 0 und 1" Nur bei Betriebsmodus "Fast Mode"; nicht bei DQm-Funktion "Digitalausgang ohne Funktion" Technologiemodul TM PosInput 1 (6ES7138-6BA00-0BA0) Gerätehandbuch, 06/2018, A5E33015754-AD...

Inhaltsverzeichnis