Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACS880-04 Handbuch Seite 335

Single drive modulpakete
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-04:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Tabelle oben zeigt die Steueranschlüsse der Einheit sowie die standardmäßige
Bedeutung oder Verwendung der Signale im Regelungsprogramm. Die meisten E/A-
Anschlüsse sind werksseitig für die interne Verwendung verdrahtet und reserviert. Ändern
Sie diese Anschlüsse nicht.
Kabelquerschnitte und Anzugsmomente: 0,5...2,5 mm
für Litzen und massive Leiter.
Es gibt zusätzliche LWL-Anschlüsse von der Regelungseinheit BCU zu den D8T Modulen.
Hinweise:
1)
Verwendung des Signals im Regelungsprogramm. Die Verwendung ist festgelegt und kann durch Parameter
nicht geändert werden.
2)
Standard-Verwendung des Signals im Regelungsprogramm. Die Verwendung kann mit einem Parameter
geändert werden. Für die lieferspezifische Verwendung, siehe spezielle, mitgelieferte Schaltpläne.
3)
Strom [0(4)...20 mA, R
mit Schalter AI1. Änderung der Einstellung erfordert Neustart der Regelungseinheit.
4)
Strom [0(4)...20 mA, R
mit Schalter AI2. Änderung der Einstellung erfordert Neustart der Regelungseinheit.
5)
Muss auf ON gesetzt werden, wenn der Frequenzumrichter die erste oder letzte Einheit der Umrichter-
Umrichter-Verbindung (D2D) ist.
6)
Gesamtbelastbarkeit dieser Ausgänge: 4,8 W (200 mA / 24 V) minus der Energie, die von DIO1 und DIO2
verbraucht wird.
7)
Legt fest, ob DICOM von DIOGND getrennt ist (also ob die gemeinsame Referenz für Digitaleingänge mas-
sefrei ist). DICOM = DIOGND ON: DICOM mit DIOGND verbunden. OFF: DICOM und DIOGND getrennt.
8)
Dieser Eingang fungiert nur in Regelungseinheiten, die einen Motor regeln, als echter Eingang für die Funk-
tion „Sicher abgeschaltetes Drehmoment". Bei anderen Anwendungen (wie zum Beispiel einer Einspeise- oder
Bremseinheit), stoppt die Deaktivierung von Anschluss IN1 und/oder IN2 die Einheit, stellt aber keine echte
Sicherheitsfunktion dar.
= 100 Ohm] oder Spannung [0(2)...10 V, R
in
= 100 Ohm] oder Spannung [0(2)...10 V, R
in
Regelungseinheiten des Frequenzumrichters 335
2
(24 - 12 AWG) und 0,5 Nm (5 lbf·in)
> 200 kOhm] Auswahl des Eingangs
in
> 200 kOhm] Auswahl des Eingangs
in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis