Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterfenster „Externe Schnittstellen - ABB ST/K 1.1 Produkthandbuch

I-bus eib / knx elektromotorischer stellantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
EIB / KNX
4.2.3
Parameterfenster
„Externe Schnittstellen"
22
2CDC508025D0101_PH_STK_11.indd 22
2CDC508025D0101_PH_STK_11.indd 22
Projektierung und Programmierung
Senden des Objektes „Maximale Stellgröße" (für Kesselsteuerung)
Optionen:
– Nur wenn eigene Stellgröße größer ist
– alle 2 min.
– alle 3 min.
– alle 5 min.
– alle 10 min.
– alle 15 min.
– alle 20 min.
– alle 30 min.
– alle 45 min.
– alle 60 min.
Zur Wahl der zyklischen Sendezeit der maximalen Stellgröße für die Kessel-
steuerung.
In jeder Anlage darf maximal für einen Stellantrieb eine zyklische
Sendezeit eingestellt werden. Für alle anderen Stellantriebe muss
die Option „Nur wenn eigene Stellgröße größer ist" eingestellt
werden (siehe auch Kapitel 3.5)
Abb. 12: Parameterfenster „Externe Schnittstelle"
Funktion der externen Schnittstelle
Optionen:
– keine
– E1: Fensterkontakt, E2: keine
– E1: Fensterkontakt, E2: Präsenz
Wird die Option „E1: Fensterkontakt, E2: keine" eingestellt, dann werden
die Parameter Art des angeschlossenen Fensterkontaktes und Senden des
Fensterstatus sichtbar.
Wird die Option „E1: Fensterkontakt, E2: Präsenz" eingestellt, dann werden
die Parameter Art des angeschlossenen Fensterkontaktes und Art des
angeschlossenen Präsenzkontaktes, sowie Senden des Fensterstatus und
Senden des Präsenzstatus sichtbar.
13.12.2004 11:45:05
13.12.2004 11:45:05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis