Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ST/K 1.1 Produkthandbuch Seite 11

I-bus eib / knx elektromotorischer stellantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
EIB / KNX
3.1.4
Einzelraum-
Temperaturreglung
mit Fensterkontakt,
Präsenzmelder und
Zeitschaltuhr
10
2CDC508025D0101_PH_STK_11.indd 10
2CDC508025D0101_PH_STK_11.indd 10
Anwendung und Planung
Zum Aufbau einer Einzelraum-Temperaturreglung mit Fensterkontakt,
Präsenzmelder und Schaltuhr wird zusätzlich eine EIB / KNX-Schaltuhr mit
Jahresprogramm benötigt.
Durch die Erweiterung um eine an den Bus angeschlossene EIB / KNX-Zeit-
schaltuhr ist es möglich, zentral in den Sommerbetrieb zu schalten.
Das heißt, die Stellgröße des Raumtemperaturregler wird ignoriert, so kann
verhindert werden, dass z.B. morgens wenn die Solltemperatur noch nicht
erreicht ist, geheizt wird.
Für den Aufbau einer Einzelraum-Temperaturreglung (siehe Abb. 6) werden
folgenden EIB / KNX-Komponenten benötigt:
– Elektromotorischer Stellantrieb ST/K 1.1
– EIB / KNX-Raumtemperaturregler + Busankoppler BA/U 3.2
– Präsenzmelder PM/A 1.1 + evt. Aufputzgehäuse AG/A 1.1
– Schaltuhr SW/S 4.5 oder Funkschaltuhr FW/S 4.5 + Antenne FA/A 2.1
Fensterkontakt
Schaltuhr
Abb 6: Einzelraum-Temperaturreglung mit Fensterkontakt, Präsenzmelder und Funkschaltuhr
Stellantrieb
Busanschlussklemme
Busankoppler
Raumtemperaturregler
Präsenzmelder
13.12.2004 11:45:03
13.12.2004 11:45:03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis