Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Allgemeine Verfahrensweisen - ABB Emax Installation Und Betriebsanleitung

Offene ns-leistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.

Inbetriebnahme

6.1

Allgemeine Verfahrensweisen

– Den Festsitz der Hauptstromverbindungen an den Leistungsschalteranschlüssen sicherstellen.
– Alle Arbeitsschritte für die Voreinstellung des Auslösers ausführen.
– Sicherstellen, dass die Versorgungsspannung der Hilfsstromkreise zwischen 85% und 110% der Bemessungsspannung des elektrischen
Zubehörs beträgt.
– Sicherstellen, dass am Installationsort ein ausreichender Luftaustausch gewährleistet ist, um Übertemperaturen zu vermeiden.
– Außerdem die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Kontrollen durchführen.
Gegenstand der Prüfung
1 Handantrieb
2 Getriebemotor (falls vorgesehen)
3 Unterspannungsauslöser (falls vorgesehen)
4 Arbeitsstromauslöser (falls vorgesehen)
5 Einschaltauslöser (falls vorgesehen)
6 Verriegelung des Leistungsschalters in
AUS-Stellung (Schlüssel- oder
Schlossverriegelung)
7 Hilfskontakte des Leistungsschalters
8 Positionsmeldekontakte "Leistungsschalter
in
Betriebsstellung/Prüfstellung
Trennstellung"
9 Vorrichtung
zum
Verriegeln
eingeschobenen und ausgefahrenen
Leistungsschalters;
Vorrichtungen zum
Verriegeln von nebeneinander oder
übereinander
Leistungsschaltern (falls vorgesehen)
10 Für ausfahrbare Leistungsschalter:
Vorrichtung zum Einschieben und
Ausfahren
L2350
Überarb.
Einige Aus- und Einschaltungen vornehmen
(siehe Kap. 7.2).
ACHTUNG
Wenn ein Unterspannungsauslöser installiert
ist, kann der Leistungsschalter erst
eingeschaltet
Unterspannungsauslöser elektrisch erregt wurde.
Den Getriebemotor zum Spannen der Federn
mit der vorgesehenen Bemessungsspannung
speisen.
Einige Ein- und Ausschaltungen vornehmen.
Anmerkung. Den Unterspannungsauslöser mit
der vorgesehenen Bemessungsspannung
speisen (falls vorgesehen).
Den Unterspannungsauslöser mit der
vorgesehenen Bemessungsspannung speisen
und den Leistungsschalter einschalten.
Die Spannungsversorgung des Auslösers
unterbrechen.
Den Unterspannungsauslöser mit der
vorgesehenen Bemessungsspannung speisen
und den Leistungsschalter einschalten.
Den Leistungsschalter einschalten.
Den
Arbeitsstromauslöser
vorgesehenen
speisen.
Den Leistungsschalter ausschalten.
Den Einschaltauslöser mit der vorgesehenen
Bemessungsspannung speisen.
Den Leistungsschalter ausschalten. Den
Schlüssel drehen und abziehen. Versuchen,
den Leistungsschalter einzuschalten.
Die
Hilfskontakte
Meldestromkreise
Leistungsschalter mehrmals ein- und
ausschalten.
Die
Hilfskontakte
Meldestromkreise
Leistungsschalter nacheinander in die
Betriebsstellung, die Prüfstellung und die
Trennstellung bringen.
des
Die Funktionsprüfungen durchführen.
angeordneten
Den Leistungsschalter mehrmals einschieben
und wieder ausfahren.
Verfahrensweise
werden,
wenn
der
mit
der
Bemessungsspannung
an
geeignete
anschließen.
Den
an
geeignete
anschließen.
Den
Gerät
Dok. Nr.
Positiver Ausgang der Kontrolle
Der Hebel zum Spannen der Federn bewegt
sich ordnungsgemäß.
Die Federn werden ordnungsgemäß gespannt.
Die Anzeigen erfolgen ordnungsgemäß.
Sobald die Federn gespannt sind, stoppt der
Getriebemotor.
Der Getriebemotor spannt die Federn nach
jedem Einschaltvorgang.
Der
Leistungsschalter
ordnungsgemäß. Die Anzeigen erfolgen
ordnungsgemäß.
Der Leistungsschalter schaltet aus. Die Anzeige
schaltet um.
Der
Leistungsschalter
ordnungsgemäß aus. Die Anzeigen erfolgen
ordnungsgemäß.
Der
Leistungsschalter
ordnungsgemäß. Die Anzeigen erfolgen
ordnungsgemäß.
Die manuelle und die elektrische Einschaltung
sind unterbunden.
Die Anzeigen erfolgen ordnungsgemäß.
Die Anzeigen der einzelnen Vorgänge erfolgen
ordnungsgemäß.
Die
Verriegelungen
ordnungsgemäß.
Einschieben: Der Leistungsschalter lässt sich
ordnungsgemäß einschieben. Die ersten
Drehungen der Handkurbel lassen sich
ausführen, ohne dass ein ungewöhnlicher
Widerstand festzustellen ist.
Emax
1SDH000460R0003
schließt
schaltet
schließt
funktionieren
Maßstab
Seite Nr.
15/155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis