Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Prüf- Und Programmiergerät Abb Sace Pr010/T; Stromversorgungseinheit Abb Sace Pr030/B; Wireless-Kommunikationseinheit Bt030 - ABB Emax Installation Und Betriebsanleitung

Offene ns-leistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.8 Zubehör
14.8.1 Prüf- und Programmiergerät ABB SACE PR010/T
Die Prüfung mit dem Prüfgerät Sace PR010/T erlaubt die Funktionsprüfung der Ein-/Ausgänge, der Schwellwerte und der Auslösezeiten der
Schutzfunktionen L, S, I, G, OV, UV, RV und U. Das Prüfgerät wird an die Test-Eingangsbuchse des Relais angeschlossen (siehe Abs. 14.4).

14.8.2 Stromversorgungseinheit ABB SACE PR030/B

Die Einheit PR030/B ist eine Einrichtung für die vorübergehende Stromversorgung und wird an die Test-Eingangsbuchse auf der Bedienfront
der Schutzeinheit PR123/P angeschlossen.
Mit dieser serienmäßigen Zubehöreinrichtung kann man die Eigendiagnose und die Auslöseprüfung ausführen und den Schutzauslöser PR123/
P unabhängig vom Zustand des Leistungsschalters (AUS-EIN, in Prüf- oder Betriebsstellung und ohne Hilfsspannung) speisen.
Die Batterie in der Einheit PR030/B garantiert die kontinuierliche Speisung der Einheit für rund 3 Stunden (abhängig von den mit der Schutzeinheit
PR123/P und dem Modul PR120/D-BT ausgeführten Vorgängen).
Die Autonomiezeit der Batterie reduziert sich entsprechend, wenn die Einheit PR030/B auch zur Ausführung der Auslöseprüfung und der
Eigendiagnose verwendet wird. Die Einheit PR030/B ist zum Auslesen der Daten der Auslösungen erforderlich, wenn die Auslösung vor mehr als
48 Stunden erfolgt ist und der Schutzauslöser nicht mit Strom versorgt wurde.

14.8.3 Wireless-Kommunikationseinheit BT030

Die Einheit BT030 wird an die Test-Eingangsbuchse des Schutzauslösers PR123/P angeschlossen.
Sie erlaubt die Bluetooth-Kommunikation zwischen dem Schutzauslöser und einem Palmtop oder Laptop mit Bluetooth-Schnittstelle.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch in Verbindung mit der Anwendung SD-Pocket bestimmt.
Die Einheit BT030 kann mittels einer wiederaufladbaren Li-Ion-Batterie die für die Eigenspeisung des Schutzauslösers erforderliche Energie liefern.
L2350
Überarb.
Gerät
Dok. Nr.
1SDH000460R0003
Maßstab
Emax
Seite Nr.
110/155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis