Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle: Menü Prüfung; Menü Informationen; Informationen Zur Auslösung Und Ausschaltdaten - ABB Emax Installation Und Betriebsanleitung

Offene ns-leistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die nachstehende Tabelle enthält eine Übersicht über die Navigationsmöglichkeiten:
14.5.5.1
Tabelle: Menü Prüfung
Parameter / Funktionen
LS Zustand
Eigendiagnose
Auslöseprüfung
Modul
Federzustand
PR120/D-M
Stellung des LS
LS ausschalten
LS einschalten
Modul
Eingang
PR120/K
Eigendiagnose
Zonenselektivität
Schutzfunktion S
(Zustand) Eingang
Signal setzen
Signal zurücksetzen
Schutzfunktion G
(Zustand) Eingang
Signal setzen
Signal zurücksetzen
14.5.6 Menü Informationen
Das Menü Informationen dient zur Anzeige der Daten des Schutzauslösers und des Leistungsschaltertyps.
Info
Schutzgeraet
Leistungsschalter
Schultzgeraet
14.5.6.1
Informationen zur Auslösung und Ausschaltdaten
Im Schutzauslöser PR123/P werden alle Informationen zur ausgelösten Schutzfunktion, die Ausschaltdaten und Datum und Uhrzeit gespeichert.
Die Taste "i Test" des Schutzauslösers erlaubt die Anzeige aller dieser Daten direkt auf dem Display. Diese Funktion erfordert keine
Hilfsstromversorgung.
Wenn die Hilfsspannung anliegt, werden die Informationen unmittelbar auf dem Display angezeigt, ohne dass man die Taste "i Test" drücken muss.
Die Anzeige erlischt erst, wenn man erneut die Taste drückt.
Die Informationen stehen, wenn der Leistungsschalter ausgeschaltet ist oder kein Strom in den Sammelschienen fließt, für die Dauer von 48 Stunden
zur Verfügung. Es werden die Daten zu den letzten 20 Auslösungen im Speicher aufgezeichnet. Wenn man die Stromversorgungseinheit PR030/
B oder die Dialogeinheit BT030 anschließt, kann man die Informationen zu den letzten 20 aufgezeichneten Auslösungen abrufen.
Die Anzeige der Ausschaltdaten veranlasst man mit Hilfe des Untermenüs Historische Daten des Menüs Messungen. Das folgende Beispiel illustriert
die bereitgestellten Informationen:
Letzte Huslosung
12 Jun 2004
Funktion L
I3:
623A
I1:
625A
I2:
617A
Ne:
> 10.0 kA
Ebenfalls über das Menü Messungen kann man den Prozentsatz des Kontaktverschleißes auslesen, der einen Hinweis auf die elektrische
Lebensdauer der elektrischen Kontakte des Leistungsschalters gibt.
Der Betrieb des Relais wird jedoch in keiner Weise von der Präsenz der Verschleißmeldungen beeinflusst.
Die Voralarmmeldung (Verschleiß > 80%, Aufleuchten der LED "Warning") signalisiert, dass der Verschleiß einen hohen Wert erreicht hat; die
Alarmmeldung (100% Verschleiß, Aufleuchten der LED "Alarm") signalisiert, dass der Verschleißzustand der Kontakte überprüft werden muss.
Der Prozentsatz des Verschleißes hängt von der Anzahl der ausgeführten Ausschaltungen des Leistungsschalters und vom Absolutwert des hierbei
jeweils ausgeschalteten Stroms ab.
L2350
Überarb.
Werte
Aus / Ein
LS unbestimmt
Eigendiagnose
On / Off
entspannt / gespannt
getrennt / herausgenommen
ON
- - -
ON/OFF
ON/OFF
Schultzgeraet
1/2
Nr. :
Enter ↵
Gerät
Version
Norm
Software
Anzahl der Ausschaltungen durch die Schutzfunktionen und durch die Auslöseprüfungen.
N.02
1/3
Angabe der ausgelösten Schutzfunktion
Wert der ausgeschalteten Ströme in den Phasen (L1, L2, L3), im Neutralleiter (NE) und im Schutzleiter
(bei Auslösung von G).
Anmerkungen
PASSWORTEINGABE
1/3
00000000000ABB SACE
ESC +↓
: PR123/P
+ Enter ↵
: LSIG
: IEC
: P 1.02
Gerät
Dok. Nr.
Leistungsschalter
Nr. :
Gerät
Nennstrom
Installation
Wartung
Emax
1SDH000460R0003
1/3
: EIB800
: 630 A
: Jan 00, 2000
: Jan 00, 2000
Maßstab
Seite Nr.
106/155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis