Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trigger Auf "Störfallmeldung Am Hmi/Pc; Teleservice-Sitzung Anfordern - Siemens SINUMERIK 840Di sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12/2008
Zu jedem Trigger kann eine Kennung vergeben werden, die sein Verhalten auf den
zentralen Starttermin für die Instandhaltung festlegt (siehe auch: Kapitel 6.1.3
"Maschinen"
Ist die Kennung gesetzt und ein Starttermin in der Übersichjt der Steuerungs-
monitore konfiguriert, der noch nicht erreicht ist, löst der Trigger nicht aus.
Ist das Datum erreicht oder überschritten, startet das Intervall und löst am
Intervallende aus.
Ist kein Startdatum konfiguriert oder die Kennung nicht gesetzt, löst der
Trigger gemäß seiner Bedingung jeweils am Intervallende aus.
Achtung
Der Startzeitpunkt und das Startdatum ist nicht der Termin der ersten Auslösung,
sondern der Start des Intervalls, an dessen Ende die Auslösung erfolgt.
3.4.10 Trigger auf "Störfallmeldung am HMI/PC"
Funktionsbeschreibung
Es besteht die Möglichkeit, über ePS Network Services Servicefälle abzuwickeln.
Hierzu kann an der Maschine eine Anforderung für eine Störfallhilfe über das HMI
eingegeben werden (Maschinen-Trigger). Das gleiche kann aber auch von jedem
ePS Network Services Internet PC erfolgen (Server-Trigger).
Damit die Störfall-Hilfsanforderung auch so schnell wie möglich zum richtigen An-
sprechpartner gelangt, kann über einen Steuerungsmonitor auf Störfall-Hilfsanfor-
derungen getriggert werden. Der Steuerungsmonitor sollte dann mit der entspre-
chenden Benachrichtigung die Zuständigen informieren. Die Beschreibung des
Störfalls wird bei einer E-Mail Benachrichtigung automatisch mitgeschickt.
Als Besonderheit kann mit der Störfall-Hilfsanforderung vom HMI der Maschine ein
notwendiger Fernzugriff mit angefordert werden. Der Helfer kann sich dann ohne
weiteres Zutun auf die Maschine aufschalten.
Achtung
Die Zeit zwischen Anforderung und Zugriff ist beschränkt.
(Siehe auch: Kapitel 2.5 "Fernzugriff")
Der Trigger auf "Störfallmeldung am PC" kann keine Diagnose-Aktionen an der
Maschine auslösen.

Teleservice-Sitzung anfordern

Der Hilfesuchende an der Maschine kann mit dem Anfordern der Störfallhilfe eine
Teleservice-Sitzung anfordern. Dabei wird die zum Starten erforderliche Session-
ID direkt vom PC des entfernt arbeitenden Service-Ingenieurs übermittelt und
braucht nicht vor Ort von Hand eingegeben werden, solange das Menü am HMI
nicht verlassen wird. Diese Funktion ist vor allem dann nützlich, wenn keine Tele-
fonverbindung zum Erfragen der Session-ID zur Verfügung steht oder anderweitige
Umstände das Übermitteln der Session-ID erschweren.
© Siemens AG 2008 All Rights Reserved
ePS Network Services, Funktionshandbuch (FH) - Ausgabe 12/2008
Stammdaten und allgemeine Beschreibung der Trigger):
3 Funktionen einrichten
3.4 Störungsdienste
3-125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis