Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Nach Organisation - Siemens SINUMERIK 840Di sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Organisationsaufgaben
4.1 Instandhaltung
Der Instandhaltungsauftrag entsteht über einen Steuerungsmonitor, durch den der
Instandhaltungsauftrag angestoßen wird.
Siehe auch Kapitel 3: "Funktionen einrichten".
Bei Instandhaltungsaufträgen kann es sich sowohl um Tätigkeiten handeln, z. B.
Ausführen von Achsentests mit dem ePS System, oder die üblichen Wartungs- und
Instandhaltungsmaßnahmen an Maschinen.
Instandhaltungsaufträge werden dem Benutzer über das HMI an der Bedien-
tafel der Maschine angezeigt und können dort von ihm auch dort quittiert
werden (Anwendungsfall "Maschinenbediener an Maschine"), d.h. er kann
einen Auftrag als "erledigt" mit i.O. oder n.i.O kennzeichnen und optional einen
Kommentar dazu angeben.
Instandhaltungsaufträge können vom Benutzer am ePS Network Services
Internet-PC eingesehen und auch individuell nachbearbeitet werden. Es kann
z. B. die Arbeitsbeschreibung oder das Datum individuell für jeden Auftrag
angepasst werden.
Eine Änderung am Instandhaltungsauftrag selbst ändert den zu Grunde liegenden
Instandhaltungsplan nicht!
Diese Möglichkeit existiert an der Bedientafel der Steuerung nicht.
Hinweis
Ein bei ePS Network Services angemeldeter Benutzer an der Maschine kann die
dort anstehenden Aufträge quittieren (Status und Kommentar verändern).
Aufträge enthalten die Ziel-Organisation, die angibt, welche Organisation für die
Auftragsbearbeitung vorgesehen ist. Aufträge für eine Maschine können von
jeder Organisation, die Zugriff auf diese Maschine hat, eingesehen, geändert und
gelöscht werden.
Übersicht nach Organisation
Der Einstieg über Organisationsaufgaben → Instandhaltungsaufträge verschafft ei-
nen Überblick über die Aufträge aller Maschinen, die in der Organisation bekannt
sind. Zum schnellen Auffinden der noch anstehenden Arbeiten werden Aufträge
mit dem Status "anstehend" und "überfällig" in der Listenansicht optisch hervorge-
hoben dargestellt. Eine Anzeige der Vorfälligkeit lässt sich tageweise je Organisa-
tion einstellen.
Die Übersicht der Instandhaltungsaufträge am ePS Network Services Internet PC
dient dem Benutzer zu folgenden Zwecken:
Überblick schaffen → über die anstehenden und quittierten Aufträge, Fort-
schrittskontrolle, Planung von Serviceeinsätzen.
Aufträge nachbearbeiten → automatisch erzeugte Aufträge individuell anpas-
sen (solange sie noch nicht geöffnet oder quittiert sind).
Arbeitsanweisung anpassen → falls mit dem Standardauftrag weitere zum
Zeitpunkt der Planung noch nicht bekannte Aufgaben zu erledigen sind (so-
lange sie noch nicht geöffnet oder quittiert sind).
Ausführungszeitpunkt anpassen → z. B. Umdisponieren von Tätigkeiten, die
gemeinsam erledigt werden können oder sollen, auf denselben Tag.
4-166
© Siemens AG 2008 All Rights Reserved
ePS Network Services, Funktionshandbuch (FH) - Ausgabe 12/2008
12/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis