Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschine Für Eine Organisation Freigeben - Siemens SINUMERIK 840Di sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12/2008
7.2.1 Maschine für eine Organisation freigeben
Übersicht
In den ePS Network Services wird eine Maschine nach dem Anlegen immer genau
einer Organisation zugeordnet. Die Maschinenbediener der Organisation können
gemäß ihrer Benutzerrolle auf die Funktionen der Maschine zugreifen. Mit der
Funktionalität "Kooperationsbereich" kann der Administrator der Eignerorganisation
eine Maschine seiner Organisation zur Benutzung durch eine andere Organisation
freigeben.
Hinweis
Die Organisation, die eine Maschine freigibt, heißt im folgenden Quell-
Organisation. Die Organisation, an die eine Maschine freigegeben wird, heißt im
folgenden Ziel-Organisation.
Vom Administrator der Quell-Organisation bestimmte Freigaberechte regeln dabei
die Art des Zugriffs durch die Ziel-Organisation. Die Rechte an Maschinenfunktio-
nen können ggf. in der Ziel-Organisation durch dort geltende Benutzerrollen weiter
eingeschränkt sein.
Die Freigabe einer Maschine erfolgt immer nur durch den Administrator der
Quell-Organisation Eine Weiterfreigabe durch die Ziel-Organisation an andere
Organisationen ist nicht möglich, so dass die Quell-Organisation immer die Kontrol-
le darüber behält, welche andere Organisation auf ihre Maschine, ihre Daten und
Einstellungen zugreifen kann.
Damit eine Ziel-Organisation Maschinen von anderen Organisationen annehmen
kann, muss der Administrator der Ziel-Organisation ein Freigabe-Passwort festle-
gen. Dieses Freigabe-Passwort teilt er zusammen mit dem Organisationsnamen
seiner Organisation dem Administrator der Quell-Organisation mit.
Damit erlaubt er der anderen Organisation, Maschinen an seine Organisation frei-
zugeben.
!
Vorsicht
Die Übermittlung des Freigabe-Passworts und des Organisationsnamens muss
außerhalb des ePS Systems erfolgen z. B. telefonisch oder per Fax erfolgen. Als
Freigabepasswort für die Funktion "Kooperationsbereich" darf unter keinen Um-
ständen das aktuelle Passwort für das generische "Administrator" Konto verwen-
det werden, da sich sonst unberechtigte Nutzer Zugang zu Ihren Daten verschaf-
fen können.
Nachdem der Administrator der Quell-Organisation das Freigabepasswort und den
Organisationsnamen der Ziel-Organisation erhalten hat, gibt er diese in den ePS
Network Services ein, und kann ab dann Maschinen seiner Organisation an die
Ziel-Organisation freigeben. Eine Maschine kann dabei gleichzeitig mehreren Ziel-
Organisationen freigegeben sein. Ist die Maschine an die Ziel-Organisation freige-
geben, kann der Administrator der Ziel-Organisation für diese Maschine eine eige-
ne Bezeichnung in das Feld Maschinen-ID (Maschinen Alias) eintragen, unter der
die Benutzer seiner Organisation die Maschine finden können.
Dabei werden Änderungen an den Einstellungen, die von allen Beteiligten – von
Quell-Organisation sowie Ziel-Organisation – gemacht werden, an der Maschine
wirksam.
© Siemens AG 2008 All Rights Reserved
ePS Network Services, Funktionshandbuch (FH) - Ausgabe 12/2008
7 Verbindungsaufbau und Diagnose
7.2 Kooperationsbereiche
7-251

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis