Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinen-Trigger "Zeitlicher Trigger - Siemens SINUMERIK 840Di sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12/2008
Feld
Trigger-Ereignis
Toleranz
Trigger
hinzufügen/ändern
Achtung
Tritt der Fall ein, dass ein Folge-Trigger vor dem vollständigen Abarbeiten von
Diagnoseaktionen, z. B. Sichern der Daten, auslöst, können hierzu keine Diagno-
se Aktionen, z. B. Daten aufzeichnen, ausgeführt werden, da keine parallele
Trigger-Auswertung möglich ist. Das Fehlen des Triggers und natürlich der Daten
zu einem solchen Ereignis kann systembedingt nicht verhindert werden.
Die Wiederholfrequenz liegt in der Regel unter einer Sekunde, kann aber bei
hoher Schnittstellenbelastung mehrere Sekunden sein.

3.4.9 Maschinen-Trigger "Zeitlicher Trigger"

Funktionsbeschreibung
Der zeitliche Trigger erlaubt Trigger-Takte in Intervallen von 1 Minute bis 99 999
Tagen. Zur Festlegung des Triggerzeitpunktes für die zeitliche Auslösung stehen
unterstützend Kalenderfunktionen zur Verfügung.
Um die zeitlichen Trigger in unterschiedlichen Intervallen einfach koordinieren zu
können, ist nicht mehr für jeden ein einzelner individueller Starttermin für die erste
Triggerung manuell zu berechnen, sondern es kann ein einheitlicher Starttermin
vorgegeben werden, ab dem, mit erreichen des Intervalls, getriggert wird. Der aus
dem Startzeitpunkt und Intervall berechnete Triggerzeitpunkt wird zur Kontrolle so-
fort angezeigt.
Achtung
Die Zeitangaben beziehen sich ausschließlich auf die am PC des Bedieners
eingestellte lokale Uhr, unabhängig davon, ob die Uhr richtig geht.
© Siemens AG 2008 All Rights Reserved
ePS Network Services, Funktionshandbuch (FH) - Ausgabe 12/2008
Inhalt
Zeit, die ein nacheinander Auslösen
der einzelnen Trigger dennoch zu
einem Auslösen des Gesamt-
Triggers überbrückt werden soll.
Hinzufügen oder Ändern eines
Triggers, wovon beliebig viele, bis
zur Begrenzung durch den PLC
Datenbaustein mit UND verknüpft
werden können. (siehe auch:
PLC Performance-Kennzahl)
3 Funktionen einrichten
3.4 Störungsdienste
Typ
ANZEIGE
EINGABE
AUSWAHL
(Zeitwerte
zwischen 500 ms
und 24 Stunden
sind möglich.)
ANZEIGE
AKTION
3-121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis