Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eps-Variablen; Eps-Variablen - Listenansicht - Siemens SINUMERIK 840Di sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Funktionen einrichten

3.3 ePS-Variablen

Für das Hinzufügen, Entfernen oder das Ändern der Reihenfolge von Messreihen
werden diese in der dargestellten Übersicht selektiert und durch Ziehen und Los-
lassen oder über die Pfeiltasten des Formulars verschoben.
In einer Testserie können nur Messreihen eines Kanals zusammengefasst werden.
Eine Änderung des Kanals einer Testserie ist nicht möglich.
Verfügbarkeit und Berechtigungen
Testserien können nur am PC konfiguriert werden. Die notwendigen Berechtigun-
gen zur Konfiguration von Testserien sind im Detail im Anhang beschrieben.
3.3 ePS-Variablen

3.3.1 ePS-Variablen - Listenansicht

Funktionsbeschreibung
Mit ePS-Variablen können Werte verarbeitet werden, die vom Anwender in ePS
konfigurierter Logik entstanden sind. Damit diese Werte in der weiteren ePS-Logik
adressiert werden können, werden sie als ePS-Variable definiert.
Bild 3-15: ePS-Variablen - Listenansicht
Feld
Restspeicher
Rest-Performance
PLC Einstellungen
Symbol "neu"
Anzahl Zeilen
3-98
Inhalt
siehe PLC Trigger
Wechsel in das Menü zum neu Anle-
gen der Logik für eine ePS-Variable.
Die Zahl in der Anzeige gibt an, wie
viel Zeilen je Bild in diesem Menü
dargestellt werden sollen. Eine Aus-
wahl von bis zu 200 Zeilen kann ge-
wählt werden. Das Bild wird dann mit
einem Scroll-Balken dargestellt.
ePS Network Services, Funktionshandbuch (FH) - Ausgabe 12/2008
Typ
ANZEIGE
AKTION
ANZEIGE
AUSWAHL
© Siemens AG 2008 All Rights Reserved
12/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis