Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Darstellung Von Messreihen - Siemens SINUMERIK 840Di sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12/2008

Darstellung von Messreihen

Für die Darstellung der Messreihen in einem Diagramm muss der Maschinenbe-
diener die gewünschte Kenngröße aus der Tabelle auswählen. Das System er-
zeugt daraufhin ein Diagramm, das die zeitlichen Verläufe der gewählten Kenngrö-
ße jeder in der Vergleichsdarstellung berücksichtigten Messreihe zeigt. Es stehen
verschiedene Funktionen zur Verfügung, das Diagramm zu verändern oder Detail-
informationen darzustellen.
Funktion
Maschinen
Kenngrößen
Parameter
Randbedingungen
Zeitreihe
Maschinenreihe
Zeitraum
Markierungen
© Siemens AG 2008 All Rights Reserved
ePS Network Services, Funktionshandbuch (FH) - Ausgabe 12/2008
Beschreibung
In der Tabelle "Maschinen" werden alle in der Vergleichs-
funktion berücksichtigten Messreihen geordnet nach
Maschinen aufgeführt. Einzelne Messreihen können von
der Darstellung im Diagramm ausgenommen werden
oder wieder einbezogen werden.
Die Tabelle zeigt die Kenngrößen, die für den betrachte-
ten Typ von Messreihe berechnet werden. Für die Dar-
stellung im Diagramm muss eine Kenngröße ausgewählt
werden.
Die ausklappbare Tabelle "Parameter" zeigt die Parame-
ter der Messdurchführung. Parameter, die nicht bei allen
Messreihen übereinstimmen, sind gekennzeichnet. Eine
Detailansicht der Parameter jeder einzelnen Messreihe
wird durch Betätigen des Symbols "Öffnen" in der Tabelle
dargestellt.
Die ausklappbare Tabelle "Randbedingungen" zeigt die
Randbedingungen der Messdurchführung. Randbedin-
gungen, die nicht bei allen Messreihen übereinstimmen,
sind gekennzeichnet. Eine Detailansicht der Randbedin-
gungen jeder einzelnen Messreihe wird durch Betätigen
des Symbols "Öffnen" in der Tabelle dargestellt.
Mit dieser Funktion wird der zeitliche Verlauf der gewähl-
ten Kenngröße in dem festgelegten Zeitraum dargestellt.
Mit dieser Funktion wird die gewählte Kenngröße zu ei-
nem festgelegten Zeitpunkt aus den zu vergleichenden
Messreihen dargestellt. Die Darstellung erfolgt als Bal-
kendiagramm. Die Ordinate am linken Rand gibt die rela-
tive Abweichung vom Mittelwert der betrachteten Kenn-
größenwerte an. Die rechte Ordinate gibt die absoluten
Werte an.
Der in der Darstellung als Zeitreihe zu betrachtende Zeit-
raum kann eingestellt werden. Es können fest vorgege-
bene Zeiträume gewählt werden oder der durch zwei
Markierungen im dargestellten Diagramm begrenzte Zeit-
raum gewählt werden.
In der Darstellung als Zeitreihe können durch Doppelklick
zwei Markierungen gesetzt werden. Diese Markierungen
geben die einzelnen Kenngrößenwerte zu diesem Zeit-
punkt an und sie dienen dazu einen Zeitraum oder Zeit-
punkte festzulegen.
5 Statistik/Export
5.1 Mehrmaschinenansichten
5-201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis